Lesemonat Dezember 2020

Auch zum Jahresabschluss hatte ich einen sehr erfolgreichen Lesemonat. Ich habe insgesamt 27 Bücher (incl. 11 eBooks) gelesen und 3 Hörbücher verschlungen.

Gelesene Bücher:

1.📱Hinter verzauberten Fenstern (Cornelia Funke): ohne Bewertung

2. Der kleine Teeladen zum Glück (Manuela Inusa): 3⭐️

3. Die Chocolaterie der Träume (Manuela Inusa): 3,5⭐️

4. Der zauberhafte Trödelladen (Manuela Inusa): 4⭐️

5.📱Game on. Schon immer nur du* (Kristen Callihan): 3⭐️

6.📱Liebe, als wäre dein Herz nie gebrochen (Sarah Saxx): 3,5⭐️

7. Find Me in the Storm (Kira Mohn): 3,5⭐️

8. Blood & Honey 🇬🇧 (Shelby Mahurin): 3,5⭐️

9. Verliebt in Virgin River* (Robyn Carr): 4⭐️

10.📱Golden Throne* (Julie Johnson): 4⭐️

11. Queen of Passion. Lenora (Emma Chase): 4⭐️

12. Hiding Hurricanes (Tami Fischer): 4⭐️

13.📱Göttertochter. Das Kind der Jahreszeiten (Jennifer Wolf): 4⭐️

14. Göttersohn. Der Nachfahre der Jahreszeiten (Jennifer Wolf): 4⭐️

15.📱The Music of What Happens* (Bill Konigsberg): 4⭐️

16.📱Wolkenschloss (Kerstin Gier): 4⭐️

17. Bookless. Gesponnen aus Gefühlen (Marah Woolf): 4,25⭐️

18. Bookless. Ewiglich unvergessen (Marah Woolf): 4,25⭐️

19. Hate Notes (Vi Keeland & Penelope Ward): 4,25⭐️

20.📱Player (Vi Keeland): 4,25⭐️

21.📱Kissing Chloe Brown* (Talia Hibbert): 4,25⭐️

22.📱When We Hope* (Anne Pätzold): 4,25⭐️

23. Die Schattenschwester (Lucinda Riley): 4,5⭐️

24. Die Perlenschwester (Lucinda Riley): 4,5⭐️

25.📱Love is Wild* (Kathinka Engel): 4,5⭐️

26. Wie die Stille vor dem Fall. Erstes Buch (Brittainy C. Cherry): 5⭐️

27. Wie die Stille vor dem Fall. Zweites Buch (Brittainy C. Cherry): 4,5⭐️

*Rezensionsexemplare (zu all diesen gibt es eine Rezension hier auf dem Blog)

Gehörte Hörbücher:

1. 🎧Winterküsse im Central Park (Karin Bell): 3,5⭐️

2. 🎧Scandal Love (L. J. Shen): 4,25⭐️

3. 🎧Die Duftapotheke. Das Turnier der tausend Talente (Anna Ruhe): 4,25⭐️

Werbung

Lesemonat November

Ich habe diesen Monat xy Bücher (incl. as eBooks) und xy Hörbücher gehört. Es waren viele tolle Geschichten dabei, aber mein Highlight war mein erster Adult Psychothriller „Der Heimweg“ von Sebastian Fitzek.

Gelesene Bücher:

(sortiert größtenteils nach aufsteigender Bewertung)

1. Ice Knights. Mr Right für 5 Dates* (Avery Flynn): 3⭐️ (eBook)

Das gibt es bereits eine Rezension

2. 12 – Das zweite Buch der Mitternacht (Rose Snow): 4⭐️

Auch der 2. Teil der Romantasy-Dilogie gefiel mir wieder.

3. Tell Me No Lies (A. V. Geiger): 4⭐️

Dieser Finale einer Romance/Jugendthriller-Dilogie war überraschend, aber Teil 1 war stärker.

4. Bright Ruin 🇬🇧 (Vic James): 4⭐️

Diese Reihe (dt. „Dark Palace“) konnte mich insgesamt sehr überzeugen, wobei dieser 3. Band der schwächste war.

5. Christmas Deal* (Vi Keeland & Penelope Ward): 4⭐️ (eBook)

Meine Meinung dazu hab ich bereits veröffentlicht.

6. What If We Drown (Sarah Sprinz): 4⭐️

Bei dieser New Adult Liebesgeschichte konnte mich besonders der Protagonist, der Medizin-Aspekt und das Setting überzeugen.

7. Die Sturmschwester (Lucinda Riley): 4⭐️

Ich glaube diese Frauenroman-Reihe wird mir insgesamt gefallen, denn auch Band 2 mochte ich gern.

8. Die Spiegelreisende. Die Verlobten des Winters (Christelle Dabos): 4⭐️

Schon der Reihenauftakt trumpft mit einem besonderen Schreibstil und Worldbuilding auf, aber es ist noch Luft nach oben.

9. Ein neuer Tag in Virgin River* (Robyn Carr): 4⭐️

Ein Rezension findet ihr hier auf dem Blog.

10. The Brightest Night 🇬🇧 (Jennifer L. Armentrout): 4⭐️

Ich liebe das Lux-Universum, weshalb mir auch das Buch nicht enttäuscht hat.

11. Everything I Didn’t Say (Kim Nina Ocker): 4⭐️

Eine schöne NA Romance, die mich mit dem Verlauf der Handlung überrascht hat.

12. Lebe, als gäbe es kein Morgen* (Charlotte Taylor): 4⭐️ (eBook)

Meine ausführliche Meinung könnt ihr bereits nachlesen.

13. Cursed. Die Hoffnung liegt hinter der Dunkelheit (Jennifer L. Armentrout): 4⭐️

JLA ist einfach meine Lieblingsautorin und auch dieser Fantasy-Einzelband gefällt mir.

14. Warrior&Peace. Göttliches Blut (Stella A. Tack): 4,25⭐️ (eBook)

15. Warrior&Peace. Göttlicher Zorn (Stella A Tack): 4,25⭐️ (eBook)

Diese Fantasy-Dilogie kann ich denjenigen empfehlen, die griechische Mythologie und/oder Humor in Büchern liebt.

16. Bookless. Wörter durchfluten die Zeit (Marah Woolf): 4,25⭐️

Diesen Reihenauftakt fand ich sehr spannend und ein Highlight für Buchliebhaber.

17. Don‘t Love Me (Lena Kiefer): 4,25⭐️ (eBook)

Diese Liebesgeschichte hat bei mir eine Achterbahn der Gefühle ausgelöst.

18. Midnight Chronicles. Schattenblick (Bianca Iosivoni & Laura Kneidl): 4,25⭐️

Bei dem Fantasy-Reihenauftakt stimmte so vieles, dass ich vermute, die Reihe könnte ein Highlight werden.

19. Save Me from the Night (Kira Mohn): 4,25⭐️

Die Autorin erschafft immer tolle Wohlfühlsettings und in diesem Buch kam noch viel Emotionalität hinzu.

20. Dreams of Yesterday (L. H. Cosway): 4,5⭐️

21. Promises of Tomorrow (L. H. Cosway): 4,25⭐️

Diese Romance-Dilogie kann ich nur jedem ans Herz legen.

22. Forever Mine* (Kara Atkin): 4,5⭐️ (eBook)

Eine Rezension findet ihr schon auf dem Blog.

23. Der Heimweg (Sebastian Fitzek): 5⭐️

Mein Monatshighlight, weil ich es in einem weggesuchtet habe und mich die Auflösung umgehauen hat.

Gehörte Hörbücher:

(sortiert größtenteils nach aufsteigender Bewertung)

1. The One Real Man (Piper Rayne): 3,5⭐️

Sprecherin: Emilia Wallace … Auch der letzte Teil der Trilogie ist schön locker-leicht.

2. An Ocean Between Us (Nina Bilinszki): 3,5⭐️ 3. A Fire Between Us (Nina Bilinzski): 4⭐️

Sprecherin: Sandra Voss … Eine schöne College Romance Dilogie mit ihren Stärken und Schwächen, die sich gut hören lässt.

4. Perfectly Broken (Sarah Stankewitz): 4⭐️ 5. Lovely Mistake (Sarah Stankewitz): 4⭐️

Sprecherin: Dagmar Bittner … Beide Liebesgeschichten konnten mich berühren und teilweise zum Weinen bringen.

6. Wo dich das Leben anlächelt (Jenny Colgan): 4⭐️

Sprecherin: Vanida Karun … Diese Geschichte hat viele wichtigen Themen und etwas zum Herzen heilen.

7. Magnus Chase. Geschichten aus neun Welten (Rick Riordan): 4⭐️

viele verschiedene Sprecher … Es war schön, in den Kurzgeschichten zu lesen, wie es mit den Charakteren weitergeht.

8. Die Tiermagierin. Schattentanz (Maxym M. Martineau): 4⭐️

Sprecher: Nora Jokhosha & Sven Macht … Der Reihenauftakt hat einige „Magische Tierwesen“ Vibes, was mir sehr zugesagt hat.

9. All das Ungesagte zwischen uns (Colleen Hoover): 4⭐️

Sprecherinnen: Sabina Godec & Nina-Zofia Amerschläger … Ein berührender Roman über ein Mutter-Tochter-Gespann, das mit Problemen zu kämpfen hat

10. Pretty Dead. Wenn zwei sich lieben, stirbt die dritte (Stefanie Hasse): 4⭐️

Sprecherin: Katja Sallay … Diese Geschichte war sehr spannend mit einigen überraschenden Wendungen.

11. Kaleidra. Wer das Dunkel ruft (Kira Licht): 4,25⭐️

Sprecher: Hannah Schepmann & Martin Bross … Ich finde toll, wie hier Fantasy und Naturwissenschaften kombiniert werden, und ich glaube, die weiteren beide Bänden werden auch noch richtig genial.

12. Die 3 Lilien. Das erste Buch des Blutadels (Rose Snow): 4,5⭐️

13. Die 3 Lilien. Das zweite Buch des Blutadels (Rose Snow): 4⭐️

14. Die 3 Lilien. Das dritte Buch des Blutadels (Rose Snow): 4,5⭐️

Sprecherin: Marlene Rauch … Diese Romantasy-Trilogie kann ich vom ganzen Herzen nur empfehlen, weil sie sehr spannend ist und einige Überraschungen parat hält.

Lesemonat Oktober 2020

Ich habe diesen Monat insgesamt 17 Bücher (incl. 6 eBooks) gelesen und Hörbücher gehört. Es gab keine große Enttäuschung, aber dafür mit „Bad at Love“ ein Jahreshighlight.

Gelesene Bücher:

(sortiert nach aufsteigender Bewertung)

1. The Queen 🇬🇧 (Jennifer L. Armentrout): 3⭐️ (eBook)

Das Finale des „Wicked“-Spin Offs hatte einige Überraschungen, aber die Spannung fehlte.

2. Das Schmetterlingszimmer* (Lucinda Riley): 3,5⭐️

Rezension auf dem Blog…

3. Madly* (Ava Reed): 3,5⭐️ (eBook)

Näheres in meiner Rezension…

4. Wintermärchen in Virgin River* (Robyn Carr): 3,5⭐️

Rezension auf dem Blog…

5. Der Klang der Täuschung (Mary E. Pearson): 4⭐️

Der erste Band der „Chroniken der Hoffnung“-Dilogie besticht mit einem interessanten Setting und es gibt nicht nur schwarz und weiß.

6. Das Juwel der Finsternis (Mara Lang): 4⭐️

Der Auftakt einer Dilogie konnte mich überzeugen, aber irgendetwas fehlte.

7. What I like about You* (Marisa Kanter): 4⭐️ (eBook)

Näheres in meiner Rezension…

8. 12 – Das erste Buch der Mitternacht (Rose Snow): 4⭐️

Ich habe es geliebt in die Traumwelt Noctaris abzutauchen.

9. Crescent City. Wenn das Dunkel erwacht (Sarah J. Maas): 4⭐️

Ein epischer Mix aus Fantasy, Krimi und Romance.

10. Twist of a Love Affair* (Piper Rayne): 4⭐️ (eBook)

Rezension auf dem Blog…

11. Tarnished City 🇬🇧 (Vic James): 4,25⭐️

(deutscher Titel: „Dark Palace“, Band 2)

Das Intrigenspiel geht weiter und ich konnte viele Charaktere nicht einschätzen.

12. Love is Bold. Du gibst mir Mut* (Kathinka Engel): 4,25⭐️ (eBook)

Näheres in meiner Rezension…

13. The Lost Book of the White 🇬🇧 (Cassandra Clare & Wesley Chu): 4,5⭐️

Ich liebe es immer wieder in Shadowhunter-Universum einzutauchen, besonders wenn es um meine Lieblinge Magnus Bane und Alec Lightwood geht.

14. When We Fall* (Anne Pätzold): 4,5⭐️ (eBook)

Rezension auf dem Blog…

15. Wild like a River* (Kira Mohn): 4,5⭐️

Näheres in meiner Rezension…

16. Wie die Ruhe vor dem Sturm (Brittainy C. Cherry): 5⭐️

Mit diesem Buch hat mich die Autorin endgültig für sich gewonnen.

17. Bad at Love* (Morgane Moncomble): 5⭐️

Zu dem Jahreshighlight gibt es auch eine Rezension auf dem Blog…

Gehörte Hörbücher:

(meist sortiert nach aufsteigender Bewertung)

1. Wo das Glück Zuhause ist (Jenny Colgan): 3⭐️

Sprecherin: Vanida Karun

Der Auftakt der „Happy Ever After“-Reihe ist zum Wohlfühlen, aber einiges lief zu glatt und langweilig ab.

2. Someone Else (Laura Kneidl): 3,5⭐️

Sprecherin: Dagmar Bittner

3. Someone to Stay (Laura Kneidl): 4,25⭐️

Sprecherin: Yesim Meisheit

Band 2 und 3 der „Someone“-Trilogie lassen sich super leicht und schnell weghören. Der finale Teil gefällt mir besser, weil mehr passiert.

4. Verity (Colleen Hoover): 3,5⭐️

Sprecherinnen: Marlene Rauch & Lisa Stark

Das Buch ist echt krass und süchtig machend, aber einiges habe ich mir schon vorher zusammen gereimt.

5. The One Best Man (Piper Rayne): 3,5⭐️

Sprecherin: Lisa Stark

6. The One Best Man (Piper Rayne): 3,5⭐️

Sprecherin: Alicia Hofer

Piper Rayne schreiben undramatischste Liebesgeschichten und auch die ersten beiden Teile der „Love and Order“-Trilogie sind genau das.

7. Reckless. Steinernes Fleisch (Cornelia Funke): 4⭐️

Sprecher: Rainer Strecker

Ein gelungener Auftakt einer fantasievollen Märchenadoption-Reihe mit besonderem Schreibstil, der vom Sprecher perfekt gelesen wurde.

8. Die Duftapotheke. Ein Geheimes liegt in der Luft (Anna Ruhe): 4⭐️

9. Die Duftapotheke. Das Rätsel der schwarzen Blume (Anna Ruhe): 4,25⭐️

10. Die Duftapotheke. Das falsche Spiel der Meisterin (Anna Ruhe): 4⭐️

Sprecherin: Uta Dänekamp

Diese Reihe ist eine spannende Geschichte und nicht nur für Kinder.

11. Mister Romance (Leisa Rayven): 4⭐️

Sprecherin: Emilia Wallace

Diese Liebesgeschichte finde ich sehr humorvoll und die Protagonisten sind authentisch.

12. You are My Light (Emma Scott): 4,5⭐️

Sprecher: Louis Thiele & Julia von Tettenborn

„The Light in Us“ war für mich ein berührendes Highlight und so war diese Novelle die beste Ergänzung, um mehr über die Reise des Protagonisten Noah zu erfahren.

*Rezensionsexemplar

Lesemonat September

Ich habe diesen Monat insgesamt 20 Bücher (incl. 7 eBooks) gelesen, aber dafür keine Hörbücher gehört, weil ich mit Hörspielen beschäftigt war. Ich hatte sogar keinen Flop, dafür waren es viele tolle Geschichten und es war auch ein Highlight dabei.

Meine gelesenen Bücher:

(sortiert nach aufsteigender Bewertung)

1. (D)Hate the CEO* (Sophia Chase): 3,5⭐️ (eBook)

Zu dieser romantischen Geschichte gibt es auch eine Rezension auf dem Blog.

2. All die Momente mit Dir* (C.S. Bieber): 4⭐️ (eBook)

Meine genau Meinung dazu findet ihr auf dem Blog.

3. True North. Unser Traum von für immer (Sarina Bowen): 4⭐️

Der 6. Band dieser Reihe hat mir auch wieder richtig gut gefallen. Für mich ist es eine absolute Wohlfühlreihe und ich mochte an der Second Chance Romance den etwas anderen Verlauf der Beziehung zwischen den Protagonisten. Daneben gibt es noch spannende Polizeiarbeit und interessante Rückblicke.

4. The Secret Book Club. Die Liebesroman-Mission (Lyssa Kay Adams): 4⭐️

Ich liebe den Männer-Buchclub einfach, weil sie so amüsant sind und doch immer füreinander da sind. Die zentrale Liebesgeschichte besticht mit tollen Wortgefechte und angenehme Annäherung. Aber es wird auch das ernste Thema der sexuellen Belästigung am Arbeitsplatz.

5. Rowan&Ash. Ein Labyrinth aus Schatten und Magie (Christian Handel): 4⭐️

Ich freue mich jedes Mal, wenn es bei Fantasy-Geschichten LGTBQ+ Protagonisten gibt. Rowan habe ich direkt ins Herz geschlossen und ich konnte all seine Gefühle und Gedanken nachvollziehen. Nur die Spannung war erst im letzten Drittel richtig präsent, trotzdem habe ich das Buch genossen.

6. Beat It Up (Stella Tack): 4⭐️

Diese Geschichte überzeugt mit seiner Festival-Stimmung und dem zentralen Thema Musik allgemein. Es gibt es eine amüsante Hate-to-Love Romance und tolle Freundschaftsmomenten. Dabei ließ mich der locker-leichter Schreibstil nur durch die Seiten fliegen und ich würde mich freuen, wenn weitere Bände über andere Charaktere freuen.

7. Game on. Chancenlos* (Kristen Callihan): 4⭐️ (eBook)

Zum 2. Band dieser New Adult Reihe über Sportler am College gibt es bereits eine Rezension.

8. Unerwartet geliebt* (Sarah Saxx): 4⭐️ (eBook)

Zum neustes Band dieser Wohlfühlreihe rund um Greenwater Hill findet ihr schon meine Meinung online.

9. Celestial City-Akademie der Engel. Jahr 1* (Leia Stone): 4⭐️ (eBook)

Auch zu diesem Young Adult Fantasy-Reihenauftakt habe ich eine ausführliche Rezension verfasst.

10. Idol. Gib mir die Welt (Kristen Callihan): 4⭐️

Wieder eine Rockstar-Romance, die mich begeistern konnte… Besonders mochte ich die tiefe Verbundenheit zwischen den Protagonisten und die Dynamik der Band. Der Schreibstil hat mir auch sehr zugesagt und ich glaube, die Folgebände werden mir noch besser gefallen.

11. Happy End in Virgin River* (Robyn Carr): 4⭐️

Dazu ist bereits eine Rezension online.

12. Die Sieben Schwestern (Lucinda Riley): 4⭐️

Dieser Frauenroman spielt auf zwei Zeitebenen und verfolgt zwei interessante und starke Frauen. Es spielt größtenteils in Rio de Janeiro und ich fand es spannend, mehr über diese Stadt und ihre Geschichte zu erfahren. Dadurch habe ich viel Lust auf die Folgebände bekommen.

13. Silver Crown* (Julie Johnson): 4,25⭐️ (eBook)

Absolut süchtig machende Geschichte… Meine genaue Meinung findet ihr auf dem Blog.

14. Hunting Angel. Ich werde dich jagen (J.S. Wonda): 4,25⭐️ (eBook)

Ebenfalls hat mich dieses Dark Romance Buch in seinen Bann gezogen und ich habe es schnell verschlungen. Ich konnte perfekt abschalten beim Lesen, auch wenn man Mühen hat, zuerkennen, was wahr und was eine Intrige ist. Aber das macht die Spannung aus, genau wie das Katz-und-Maus Spiel der Protagonisten.

15. It was Always Love (Nikola Hotel): 4,25⭐️

Ich habe einen neuen Bookboyfriend: Noah. Der Protagonist dieses Buch ist einfach ein Traum und es war toll, wie er sich um die weibliche Hauptfigur kümmert. Ihre Annäherung war langsam und perfekt. Es war auch schön, dass einige ernste Thematiken angesprochen wurden, die für noch mehr Tiefe sorgt.

16. Gilded Cage 🇬🇧 (Vic James): 4,25⭐️

Das Worldbuilding dieser dystopischen Fantasy-Geschichte ist sehr interessant und auch bestürzend. Hier steht auch keine Liebesgeschichte im Vordergrund, sondern man verfolgt zwei Geschwistern. Es gibt viele Intrigen und Machtspielen, die ich alle sehr spannend fand. Deshalb möchte ich die Trilogie schnell möglichst weiterlesen.

17. Night of Crowns. Spiel um dein Schicksal (Stella Tack): 4,5⭐️

Ein wahrer Pageturner… Die Idee der Geschichte finde ich sehr originell und ich war direkt mittendrin, was auch am grandiosen Schreibstil liegt. Manchmal weiß man nicht, wer die Guten und wer die Bösen sind und ich habe gerne mitgerätselt. Dabei gibt es einige Plottwist, die mich überrascht und begeistert hatte.

18. Mandelglück* (Manuela Inusa): 4,5⭐️

Zu diesem Frauenroman gibt es hier schon eine Rezension.

19. Kissing Lessons (Helen Hoang): 4,5⭐️

Es war wirklich spannend, nun auch aus der Sicht einer Protagonistin mit Asperger-Autismus zu lesen. Auch die Liebesgeschichte ist besonders, weil sie sich ganz anders kennenlernen und näher kommen. Mir gefiel dabei besonders, wie wohl sich die Protagonisten von Anfang an in der Nähe des jewe

20. Just One Breath. Caspar & Eliott* (Claudia Balzer): 5⭐️

Zu diesem absoluten Highlight findet ihr meine Meinung in einem früheren Blogbeitrag.

*Rezensionsexemplar

Lesemonat August 2020

In diesem Monat habe ich insgesamt 17 Bücher (incl. 6eBooks) gelesen und 3 Hörbücher gehört. Einen wirklichen Flop habe ich nicht, aber dafür einige Highlights.

Meine gelesenen Bücher:

(sortiert nach Reihen aufsteigender Bewertung)

1. 📱Palace of Blood. Die Königin* (C.E. Bernard): 3,5⭐️

Zu diesem Reihenfinale habe ich auf dem Blog auch eine Rezension veröffentlicht.

2. Cinder & Ella. Happy End, und dann? (Kelly Oram): 3,5⭐️

Die Fortsetzung zu „Cinder&Ella“ ist süß für Zwischendurch, kann aber nicht mit Teil 1 mithalten.

BAND 1-3 DER „BRIAR U“ – REIHE (ELLE KENNEDY):

3. 📱The Chase 🇬🇧: 3,5⭐️

4. 📱The Risk 🇬🇧: 4⭐️

5. 📱The Play. Spiel mit dem Feuer*: 4,25⭐️

Diese Reihe hat sich mit jedem Band gesteigert und zu allen drei Teilen findet ihr Rezensionen auf dem Blog

BAND 1+2 DER „THE BAILEYS“-REIHE (PIPER RAYNE):

6. 📱Lessons from a One-Night-Stand 🇬🇧: 4⭐️

7. 📱Kisses from the Guy Next Door*: 4⭐️

Diese Reihe ist einfach zum Wohlfühlen und zum 2. Teil gibt es auch eine Rezension.

8. 📱Love is Loud. Ich höre nur dich* (Kathinka Engel): 4,5⭐️

Dieses Buch besticht mit seiner Atmosphäre und dazu habe ich ebenfalls eine Rezension geschrieben.

9. Beautiful Liars. Gefährliche Sehnsucht (Katherine McGee): 4,5⭐️

Auch im 2. Band dieser Trilogie geht es mit dem spannenden Intrigen weiter.

10. Ember Queen 🇬🇧 (Laura Sebastian): 4,5⭐️

Das Finale konnte mich komplett überzeugen und hat am Ende mein Herz gebrochen.

11. Follow Me Back (A.V. Geiger): 4,5⭐️

Dieser Pageturner ist ein Mix aus Romance und Thriller.

BAND 2+3+3.5 DER „ACOTAR“-REIHE (SARAH J. MAAS):

12. A Court of Mist and Fury 🇬🇧: 4,5⭐️

13. A Court of Wings and Ruin 🇬🇧: 5⭐️

14. A Court of Frost and Starlight 🇬🇧: 4⭐️

Während ich die Teile 2 und 3 super spannend fand, war es toll, im Zwischenband einfach die Charaktere weiter verfolgen zu können.

15. Heartstopper Vol. 2 🇬🇧 (Alice Oseman): 5⭐️

In diesem Graphic Novel geht eine zuckersüße Gay Romance Geschichte weiter.

16. The Light in Us (Emma Scott): 5⭐️

Die Autorin kann mal wieder mit einem grandiosen Schreibstil und einer berührenden Liebesgeschichte überzeugen.

17. Ophelia Scale. Die Sterne werden fallen (Lena Kiefer): 5⭐️

An diesem Finale habe ich gar nichts ausgesetzt, es war eine wahre Achterbahn.

Meine gehörten Hörbücher:

1. Duty & Desire. Vorsätzlich verliebt (Tessa Bailey): 3⭐️

2. Duty & Desire. Verboten sinnlich (Tessa Bailey): 4,25⭐️

3. Duty & Desire. Verdächtig nah (Tessa Bailey): 3,5⭐️

Diese komplette Trilogie ist eine etwas erotischere Romance und ließ sich super hören. Während es mir im ersten Band mir etwas die Gefühle fehlten, konnte der zweite mit einer tiefgründigen und besonderen Geschichte überzeugen. Teil 3 hatte auch tolle Themen, bei denen aber das Potential etwas verschenkt wurde.

*Rezensionsexemplare
📱eBooks

Lesemonat Juli 2020

Ich habe diesen Monat insgesamt 23 Bücher (incl. 7 eBooks) gelesen und dabei hatte ich einige Highlights. Insgesamt war es also ein sehr erfolgreicher Lesemonat

Meine gelesenen Bücher:

(nach aufsteigender Bewertung)

1. Game on. Mein Herz will dich* (Kristen Callihan): 3⭐️ (eBook)

Hierzu gibt es eine Rezension.

2. Game of Destiny* (Geneva Lee): 3⭐️ (eBook)

Meine ausführliche Meinung findet ihr auf dem Blog.

3. Touch My Heart* (Michelle Schrenk & Emily Ferguson): 3⭐️ (eBook)

Eine Rezension befindet sich auf dem Blog.

4./5. Ash Princess 🇬🇧 & Lady Smoke 🇬🇧 (Laura Sebastian): beide 4⭐️

Die ersten beiden Bände dieser Fantasy-Trilogie konnten mich überzeugen und enden jeweils mit einem fiesen Cliffhanger, weshalb ich immer direkt weiterlesen wollte. Die Protagonistin macht eine tolle Entwicklung durch und ansonsten gefallen mir besonders die strategischen Überlegungen und die Elementarkräfte.

6. Love and Confess (Colleen Hoover): 4⭐️

Meine Kurzmeinung zum Buch befindet sich auf dem Blog.

7. Heartless. Das Herz der Verräterin (Sara Wolf): 4⭐️

Der zweite Teil der Fantasy-Trilogie gefiel mir wieder gut, auch wenn er doch etwas anders ist als der erste. Die Protagonistin Zera und ihre engsten Vertrauten gefallen mir auch wieder gut, selbst als sie sich nicht perfekt verhalten. Einen Charakter, der Ende von Band 1 auftaucht, mochte ich hingegen die ganze Zeit nicht. Man merkt, dass dieses Buch eher ein typischer Zwischenband ist, der das große Finale vorbereitet, der aber mit einem neugierig machenden Cliffhanger endet.

8. Mister Secret* (Leisa Rayven): 4⭐️ (eBook)

Meine ausführliche Meinung findet ihr auf dem Blog.

9. Marriage at Madison Avenue* (Lauren Layne): 4⭐️

Dazu findet ihr eine Rezension auf dem Blog.

10. Sommerzauber wider Willen (Sarah Morgan): 4⭐️

Wie bei den anderen beiden Bänden der O‘Neil-Brothers-Reihe steht eine süße und teilweise Liebesgeschichte im Vordergrund. Diese Romance wird mit einer tollen Wohlfühlatmosphäre und einer sympathischen Großfamilie kombiniert. Diese Familiendynamik und die tragische Vorgeschichte der Protagonistin sorgen dabei auch für ernstere und traurige Momente.

11. Palace of Fire. Die Kämpferin* (C. E. Bernard): 4⭐️ (eBook)

Hierzu gibt es eine Rezension.

12. Maybe This Christmas (Jennifer Snow): 4⭐️

Ingesamt hat mich der Verlauf des finalen Bandes einer Romance-Trilogie überzeugen können. Es war ein guter Mix aus heißen Szenen, weil die Protagonisten schon ein reges Sex-Leben führen, humorvollen Momenten, besonders innerhalb seiner Familie, und ernsteren Augenblicke, wenn die Protagonisten sich mit ihren Gefühlen und ihrer Zukunft auseinandersetzen.

13. Ophelia Scale. Die Welt wird brennen (Lena Kiefer): 4⭐️

Ein gelungener Dystopie-Reihenauftakt mit einem tollen und verständlichen Worldbuilding, viel Tempo, einigen Überraschungen und immer wieder neue offenen Fragen. Nachdem Cliffhanger möchte ich unbedingt weiterlesen.

14. Repeat This Love* (Kylie Scott): 4⭐️ (eBook)

Ich habe meine Rezension bereits hier veröffentlicht.

15. One More Time (Vi Keeland & Penelope Ward): 4⭐️

Der Einstieg fiel mir wieder richtig leicht und es war direkt humorvoll. Beide Protagonisten mag ich gerne und mir gefällt ihr Zusammenspiel. Sie haben eine gute Chemie und geben (einander) nicht so schnell auf. Ihre Beziehung zeigt, dass niemand perfekt ist, man miteinander sprechen und einander auch verzeihen können muss. Auch der Schreibstil konnte mich überzeugen. Das Ende war sehr niedlich und stimmig: ein Happy End, ohne dass alles perfekt ist.

16. Greenwater Hill, Sammelband 2 (Sarah Saxx): 4,5⭐️

Eine Rezension mit meiner Meinung zu jeder einzelnen Kurzgeschichte findet ihr bereits hier.

17. It Was Always You (Nikola Hotel): 4,5⭐️

Mein Highlight dieser Liebesgeschichte zwischen Stiefgeschwistern war das Setting, die Aufarbeitung der Gefühle aller Familienmitglieder und insbesondere das tolle Zusammenspiel der ganzen Charaktere. Ich bin nur durch die Seiten geflogen und hätte es am liebsten gesuchtet. Insgesamt ist es eine sehr gelungene New Adult Geschichte, die mir einfach Spaß gemacht hat, weil u.a. der Humor stimmte. Es gibt auch einige Geheimnisse, die mich überraschen und überzeugen konnten.

18. Dream Again (Mona Kasten): 4,5⭐️

Dies ist ein würdiger Abschluss der fünfteiligen Again-Reihe. Es ist eine schöne Second Chance Romance. Ich mochte die langsame Annäherung der Protagonisten, damit sie wieder Vertrauen aufbauen können. Es gibt auch einige amüsante Momente innerhalb in der WG, in der beide leben. Im Epilog kommen noch einmal alle wichtigen Charaktere der Reihe zusammen.

19. A Court of Mist and Fury 🇬🇧 (Sarah J. Maas): 4,5⭐️

Der Einstieg in die Geschichte und diese Fantasywelt geling mir sehr gut. Feyre ist eine sehr starke und kämpferische Protagonistin, die das Überleben ihrer Familie sichert und nicht aufgibt. Aber auch die Nebencharaktere finde ich sehr interessant. Nach den einleitenden zwei Drittel geht es im letzten Drittel richtig los und bleibt durchgehend spannend.

20. Never Too Late (Morgane Moncomble): 4,5⭐️

Dieser zweite von zwei Bänden einer romantischen New Adult Reihe konnte mich von der Geschichte noch etwas überzeugen als der erste Teil. Viele wichtige und ernste Themen werden angesprochen und ich habe mich etwas in den Protagonisten Jason verliebt. Insgesamt ist es ein toller Mix aus lustigen, ernsten und romantischen Momenten

21. Rage and Ruin 🇬🇧 (Jennifer L. Armentrout): 4,5⭐️

Den zweiten Band des „Dark Elements“- Spin-Offs habe ich geliebt, weil ich es einfach nicht aus der Hand legen wollte. Ich kam sehr leicht und schnell durch das Buch und habe keine Längen gespürt, auch wenn die Eifersucht der Protagonistin Trinity manchmal etwas anstrengend fand. Insgesamt ist Liebesgeschichte aber sehr niedlich. Es gibt so viele überraschende Offenbarungen, mit denen ich nicht gerechnet habe, aber auch einige amüsante Momente. Am Ende überschlagen sich dann die Ereignisse und es endet mit einem fiesen Cliffhanger.

22. Die Stille meiner Worte (Ava Reed): 5⭐️

Hierzu habe ich bereits eine kurze Rezension verfasst.

23. The Secret Book Club. Ein fast perfekter Liebesroman (Lyssa Kay Adams): 5⭐️

Es ist eine rundum perfekte Liebesgeschichte mit einem leichten Schreibstil, sehr viele Humor und einem sehr sympathischen Protagonisten. Die Idee mit dem Männer-Buchclub finde ich so originell. Besonders gut gefällt mir, wie realistisch diese Geschichte ist. Die Charaktere haben ihre Stärken, Schwächen und ganz normale (Ehe-)Probleme.

*Rezensionsexemplare

Lesemonat Juni 2020

Ich habe insgesamt 23 Bücher (incl. 18 eBooks) und eine Kurzgeschichte gelesen und 2 Hörbücher gehört.

Meine gelesenen Bücher & meine Hörbücher:

(Fast) komplette Reihen:

13. Die Bücher der Zeit (Rose Snow):

Buch 1: 4⭐️ (eBook)

Buch 2: 4⭐️ (eBook)

Buch 3: 4,5⭐️ (eBook)

Mein Reihenfazit dazu findet ihr in meinem Beitrag „Die Bücher des Autorinnenduos Rose Snow“.

8 Sinne. Die Bände der Gefühle (Rose Snow):

Band 1: 4⭐️ (eBook)

Band 2: 4⭐️ (eBook)

Band 3: 4,5⭐️ (eBook)

Toller Reihenauftakt (es gibt noch Band 4-10). Ich liebe dieses Worldbuilding und die Idee mit den 8 Sinnen. Man kann gemeinsam mit Lee die Welt erkunden und man reist in die Länder der verschiedenen Sinne. Die Reise von Lee und Ben war interessant, weil man die unterschiedlichen Begebenheiten kennenlernt. Lee ist eine sympathische Protagonistin, die unbedingt das Richtige tun möchte und an ihre Aufgabe glaubt, auch wenn es niemand anderes tut. Ben verhält sich seinem Sinn entsprechend eklig. Aber trotzdem ist er sehr amüsant und immer wieder blitzt auch seine guten Seiten durch. Trotz Widrigkeiten sind die beiden ein gutes Team.Der Geheimbund war sehr mysteriös und hat ein schreckliches Ziel. Im 3. Band gibt es auch einige Überraschungen .Ich glaube jetzt, wo man die Welt kennt, wird die Geschichte immer spannender werden.

The Lazy Girl‘s Guide to Magic (Helen Harper):

🎧 Hex Files. Hexen gibt es doch (Band 1): 4,5⭐️

Star Witch 🇬🇧 (Band 2): 4⭐️ (eBook)

Sparkle Witch 🇬🇧 (Band 3): 4,5⭐️ (eBook)

Sparkle Witch 🇬🇧 (Band 3.5): 4⭐️ (eBook)

Eine tolle Kombi aus Humor, Magie, Kriminalfall und Liebe. Ich liebe den trockenen Humor der Reihe, weshalb ich fast durchgehend ein Grinsen auf dem Gesicht hatte. Die Protagonistin Ivy habe ich direkt ins Herz geschlossen, weil sie eine atypische Heldin ist. Sie ist meist ein fauler Mensch und hat eigentlich keine Lust auf viel Arbeit, aber wenn ihr etwas wichtig ist, gibt sie keine Ruhe. Auch merkt man, wie groß ihr Herz und wie begabt sie eigentlich ist. Die Kombination mit der männlichen Hauptfigur Winter ist einfach herrlich, weil er das genaue Gegenteil von Ivy ist, der für die Arbeit lebt und sich stets an die Regeln hält. Die beiden sind trotz allem ein unschlagbares Team mit lustigen Schlagabtauschen und einer tollen Chemie. Ansonsten war mein Highlight eindeutig Ivys sprechender Kater Brutus.In jedem Buch gibt es einen anderen magischen Fall zu lösen und jedes Mal hat mich die Auflösung überrascht. Insgesamt war für mich der zweite Fall am spannendsten. Für mich ist die Reihe eine wahre Wohlfühlreihe mit viel Charme und Witz, in der sich alles in einem angenehmen Tempo entwickelt, z.B. die Liebesgeschichte oder die Charaktere an sich.

Weitere (Hör)Bücher:

Das neunte Haus (Leigh Bardugo): 3⭐️

Meine Meinung dazu findet ihr auf diesem Blog.

All of You* (K. L. Kreig): 4⭐️ (eBook)

Eine ausführliche Rezension hierzu habe ich bereits veröffentlicht.

Promises of Tomorrow (Bianca Iosivoni): 4⭐️ (eBook)

In diesem Buch befinden sich drei Kurzgeschichten und ich fand, jede war besser als die vorherige.

1. „Lines of Yesterday“: Die Geschichte zwischen den Sandkastenfreunden Violet und Devin war echt niedlich. Besonders gefielen mir die Briefe, die sie sich früher geschickt haben. Allerdings ging es in der Gegenwart etwas schnell, auch weil es die kürzeste Geschichte ist.

2. „Pain of Today“: Bree ist einfach toll. Zwischen ihr und Rob ist es nicht die Liebe auf den 1. Blick, dafür gerieten sie öfter in Streit, u.a. weil beide schlagfertig sind. Dadurch gibt es amüsante Wortgefechte und die Chemie stimmte. Robbs Hintergrund mit seiner Ex-Freundin war sehr interessant.

3. „Hope of Tomorrow“: Jared hat sich zu meinem liebsten männlichen Protagonisten in diesem Buch entwickelt. Da es immer wieder Rückblicke in sein Leben gab, hatte er auch einfach am meisten Tiefe. Jared und Gillian passen super zusammen und ihre Geschichte konnte mich emotional mitnehmen. Ich mochte das Tempo und wie sich alles zwischen ihnen entwickelt, was etwas atypisch für New Adult ist.

Till There Was You 🇬🇧 (Marie Force): 4⭐️ (eBook)

Der zehnte Band der „Green Mountain“-Reihe konnte mich wieder komplett überzeugen. Diese ganze Reihe ist zum Wohlfühlen und auch Lucas und Dani’s Geschichte konnte mich überzeugen. Durch Dani und deren kleine Tochter Savannah wird Lucas endgültig erwachsen. Das Baby hat auch mein Herz erobert und wieder einmal liebe ich den Zusammenhalt und das Zusammenspiel der Familie Abbott. Auch die Beziehung zwischen den Zwillingen Lucas und Landon war sehr interessant. Auf Deutsch erscheint das Buch auch noch dieses Jahr.

All Your Kisses* (Tillie Cole): 5⭐️ (eBook)

Eine detaillierte Rezension findet ihr hier auf meinem Blog.

Someday, Someday 🇬🇧 (Emma Scott): 4,5⭐️ (eBook)

Der Protagonist Max hat aufgrund seiner Homosexualität schon riesige Probleme bekommen, die unter anderem zur Drogensucht geführt, die er aber inzwischen im Griff hat. Ähnlich geht es dem anderen Protagonisten Silas, der aber seine Sexualität immer noch geheim hält. Beide sind so gute Menschen, die für die, die sie lieben, alles zu tun würden und vergeben können. Im Laufe des Buches wachsen die beiden mit- und aneinander und lernen zu sich selbst zu stehen. Auch Silas‘ Bruder hat mein Herz im Sturm erobert. Dieses Buch konnte mich komplett ergreifen und mitnehmen, auch wenn es mich nicht zum Weinen gebracht hat. Aber mir gefiel die Ernsthaftigkeit, ohne dass es eine zu schwere Kost ist. Viele reale Probleme werden angesprochen, vor allem in Bezug auf die von homosexuellen Personen, ebenso auch Drogensucht und Schmerzmittel-Missbrauch.

Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt (Brittainy C. Cherry): 4,5⭐️

Der Schreibstil war wie jedes Mal sehr packend und teilweise poetisch. Bereits im Prolog hat mich die Geschichte in seinen Bann gezogen. Die Protagonisten Grace und Jackson sind beide gebrochene Menschen, die ich einfach in den Arm nehmen wollte. Grace wurde von ihrem Ehemann Finn verlassen, nachdem viele Fehlgeburten die Ehe zerrüttet haben. Mit diesem Thema ist BCC sehr behutsam umgegangen. Jackson ist das schwarze Schaf des Dorfes, nachdem seine Mutter verstorben und sein Vater dem Alkohol verfallen ist. Auch wenn er ein Bad Boy ist, blitzten von Anfang an seine guten Seiten durch. Es war toll, wie er sich um Grace kümmert. Die beiden haben direkt eine tolle Chemie und spüren eine tiefe Verbundenheit. Ich mochte ihren gemeinsamen und auch eigenständigen Prozess, wie sie wachsen und beginnen sich von ihrer Vergangenheit zu lösen. Sie passen perfekt zusammen, ergänzen sich und geben einander neue Blickwinkel. In der Gegenwart des anderen können sie ganz sie selbst sein. Mir gefiel es auch, wie die Schattenseite des Dorflebens aufgezeigt werden. Die meisten Bewohner hier tratschen ohne Rücksicht auf die Gefühle anderer und setzen haltlose Gerüchte in die Welt.

Teach Me Love Once & Twice (Jasmin Romana Welsch): 4⭐️ (eBook)

Auch dieses Buch habe ich wieder (fast) in einem Rutsch gelesen. Die Protagonistin Mel zieht für kurze Zeit auf ein Internat, an dem ihr Vater Direktor ist, und findet schnell Gefallen am extrovertierten Sportlehrer Remo und dem unnahbaren Französischlehrer Pascal. Es gibt viele erotische Szenen, die aber wirklich gut geschrieben sind und total ungezwungen sind. Die Charaktere führen privat nur eben ein sehr offenes Leben. Doch neben dem Sex gibt es auch viele Gespräche, insbesondere zwischen Mel und Remo. Die beiden sind von Anfang auf einer Wellenlängen und geben sich immer Kontra, sodass es zu amüsanten Wortgefechten kommt. Aber auch die Freundschaft zwischen Remo und Pascal war amüsant zu beobachten. Gegensätze zeihen sich einfach an. Alle drei sind starke Persönlichkeiten, die wissen, was sie wollen, aber auch ihre Schwächen und Ängste haben. Ich habe einfach alle in mein Herz geschlossen. Ich merke die tiefe Verbundenheit der gesamten Freundesclique, die jederzeit für den anderen durch das Feuer gehen würden und einander so annehmen, wie sie sind. Im zweiten Teil des Doppelbandes wird es tiefgründiger und man erfährt die Hintergründe der Charaktere.

Wanted. Lass dich fesseln (J. Kenner): 3,5⭐️

In diesem zweiten Teil einer Trilogie trifft Liebesgeschichte auf Krimi. Die Protagonistin Sloane ist Polizistin und ist auf der Suche nach einem verschwundenen Mädchen, das zuletzt in einem Stripclub gearbeitet hat. Doch trifft Sloane auf Tyler, einem der Besitzer und sofort sprühen die Funken zwischen ihnen. Ich mochte ihre Chemie und dass sie sich auf Augenhöhe begegnen, allerdings konnte ich ihnen die schnellen Gefühle nicht ganz abkaufen. Aber die Romanze lässt sich locker leicht lesen, mir gefielen auch die erotischen Szenen. Am spannendsten war das Verschwinden des Mädchens, weil man oft auf das Glatteis geführt wird, sodass mich die Auflösung am Ende mich überraschen konnte.

Truly* (Ava Reed): 3⭐️ (eBook)

Dazu habe ich hier bereits eine Rezension veröffentlicht.

MondSilberLicht (Marah Woolf): 2,5⭐️ (eBook)

Dies ist einen Fantasy-Reihenauftakt, in dem es um Meermänner geht. Es ist wirklich ein sehr interessantes Thema, über das es nur wenige Bücher gibt. Ich fand den Aufbau der Meermenschen-Gesellschaft sehr interessant und es war toll, dass es in der Welt noch andere Fantasywesen gibt. Der Hauptteil der Geschichte findet aber in der uns bekannten Welt statt. Die Protagonistin zieht nach dem Tod ihrer Mutter zu ihrem Onkel und dessen Familie, wo sie auf den geheimnisvollen trifft. Leider fehlten mir die Emotionen und die Tiefe bei den Charakteren. Obwohl die Geschichte an sich mir eigentlich gefällt, konnte mich die Umsetzung einfach nicht überzeugen, denn für mich wirkte alles sehr gehetzt. Deshalb habe ich aktuell wenig Lust, weiter zu lesen.

A is for Abstinence 🇬🇧 (Kelly Oram): 3⭐️ (eBook)

Die Fortsetzung zu „V is for Virgin“ gefiel mir besser, vor allem weil die Charaktere nun älter und reifer sind. Nun liest man aus Kyles Sicht, wodurch ich eine Bindung zu ihm aufbauen konnte. Kyle hat mir echt gut gefallen, weil er einsichtig war, um Val kämpft, aber trotzdem sein Selbstbewusstsein und seine Sprüche beibehält. Ich mochte seine Weiterentwicklung. Val war mir auch etwas sympathischer, aber wir sind nicht auf der selben Wellenlänge. Die Gefühle zwischen ihnen konnte ich allerdings immer noch nicht nachvollziehen. Leser, die es bei Band 1 konnten, werden aber zufrieden sein. Leider muss ich sagen, dass das Buch komplett vorhersehbar war und mich in keinem Punkt überraschen konnte. Auch lief das Wiedersehen von Val und Kyle für mich zu glatt, wenn man ihre vorherigen Probleme bedenkt. In meinen Augen hätte es gereicht, Vals und Kyles Geschichte in ein dickeres Buch zu packen.

Time to Love* (Beth O‘Leary): 4,5⭐️

Hierzu gibt es meine Stellungnahme auf dem Blog.

Too Late 🇬🇧 (Colleen Hoover): 3,5⭐️

Mich konnte der Schreibstil überzeugen. Man steigt direkt ins Geschehen ein, mitten in der ungesunden Beziehung zwischen Asa und Sloan und dem ersten Auftauchen von Carter. Das Buch ist aus den Sicht aller drei Personen geschrieben, wodurch man gute Einsicht in jede ihrer Gedankenwelten bekommt.
Sloan ist eine aufopferungsvoller Mensch,die alles für das Wohl ihres Bruders tut, auch wenn es sie in eine höllische Beziehung treibt. Carter ist der typische Held,der Sloan unter allen Umständen retten will. Direkt bei ihrer ersten Begegnung sprühen die Funken und es ist Liebe auf den ersten Blick. Leider konnte ich ihnen ihrer Gefühle nie ganz abkaufen, weil mir alles zu schnell ging, u.a. vertrauen sie einander direkt blind. Asa ist ein wahrer Psychopath, aber man erfährt später, warum er so geworden ist. Ich muss auch ehrlicherweise sagen, dass ich seine Liebe für Sloan am besten „nachvollziehen“ konnte, obwohl sie eigentlich krank ist. Im letzten Drittel gibt es einen Punkt, in dem sich die Geschichte etwas im Kreis dreht und ich auch das Verhalten von Sloan und Carter total unpassend fand. Am Ende gibt es ein Geschehen, das man hätte intensiver aufarbeiten können. Insgesamt aber war die Geschichte sehr interessant und actionreich, aber nichts für schwache Nerven, denn es gibt einige brutale Momente und unschöne Sex-Szenen. Das Buch wird mir auf jeden Fall länger in Erinnerung bleiben.

Teufelsengel (Monika Feth): 3,5⭐️

Im Auftakt der Jugendthriller-Reihe rund um die angehende Journalistin Romy geht es um eine gefährliche Bruderschaft. Besonders spannend fand ich den Einblick in die Journalisten-Arbeit. Auch ist Romy eine sympathische Protagonistin, die sehr neugierig und hartnäckig ist. Es gibt auch ein Wiedersehen mit Kommissar Melzig aus der Jette-Reihe, was mir sehr gut gefiel. Dahingegen finde ich jeden Auftritt von Romys Freund komplett überflüssig und man hätte ihn ganz weglassen können. Die Bruderschaft war interessant und bei ihren Überzeugen bekam ich regelmäßig eine Gänsehaut. Von allen Romy-Bänden war es für mich trotzdem der langweiligste, weil man sofort wusste, wer die Täter sind. In den anderen Teilen gab es einen größeren Überraschungseffekt

🎧 Light & Darkness (Laura Kneidl): 4⭐️

Ein angenehmer Fantasy-Einzelband. Im Mittelpunkt steht Light und der Dämon Dante, dem sie zugeordnet wird. Ich mochte das Zusammenspiel der beiden, weil sie doch recht verschiedenen sind. Dabei muss ich sagen, dass sich Dante am Anfang echt mies verhält, was man aufgrund seines Hintergrunds nachvollziehen kann. Aber es war schön zu erleben, wo beide voneinander lernen. Zwar ist die Geschichte teilweise vorhersehbar war, trotzdem gefiel mir sowohl die Liebesgeschichte als auch die Spannung durch gewisse Bedrohungen. Die Autorin konnte mich damit positiv überraschen, welche große Rolle das Thema Gleichberechtigung spielt.

Fazit:

Insgesamt bin ich ganz zufrieden mit meinem Lesemonat. Dabei ist „All Your Kisses“* mein Monatshighlight, das mich emotional mitgenommen hat, während „Mond Silber Licht“ mein Monatsflop ist.

*Rezensionsexemplar

Lesemonat Mai 2020

Ich habe insgesamt 27 Bücher gelesen, u.a. auch 16 eBooks, weil ich aktuell Kindle Unlimited nutze. Es gibt einige Highlights, aber ich hatte auch Enttäuschungen.

Gelesene Bücher:

Erwartungen nicht erfüllt:

1. V is for Virgin* (Kelly Oram): 2,5⭐️ (eBook)

Die Idee und der Einstieg war viel versprechend, aber danach ließ meine Begeisterung immer mehr an. Vollständige Rezension findet ihr hier auf dem Blog.

2. Flüstern der Magie* (Laura Kneidl): 3,5⭐️ (eBook)

Ich hatte Spaß beim Lesen, aber für einen Fantasyroman gab es zu wenig Magie/Spannung und für eine New Adult Geschichte fehlte etwas die Tiefe. Dazu habe ich hier bereits eine ausführliche Rezension hochgeladen.

Highlights:

3. Dangerous Gift* (Sarah Saxx): 4,5+⭐️

Ein spannender und überraschender Romantikthriller. Eine vollständige Rezension habe ich bereits hier veröffentlicht.

4. When We Dream* (Anne Pätzold): 4,5+⭐️ (eBook)

Eine ruhige und realistische Liebesgeschichte, die mein Herz erwärmt hat. Mehr über meine Meinung über dieses Buch findet ihr schon auf meinem Blog.

5. Izara. Verbrannte Erde (Julia Dippel): 5⭐️

Das Finale dieser Romantasy-Reihe war, wie die komplette Reihe, komplett überzeugend. Es ist durchgehend spannend, aber es gibt auch tolle romantische und Freundschaftsszenen. Insgesamt bin ich sehrbzufrieden damit, wie die Geschichte

Weitere Bücher:

6. Taken Princess 3 (J. S. Wonda): 4⭐️ (eBook)

Das Finale lässt mich zufrieden zurück, weil es auch einen gelungenen Abschluss rund um die drei Freunde Wes, C und Ly und ihren Frauen. Am Anfang war es mir in diesem Buch etwas zu viel Hin und Her zwischen Wes und Saige, aber dann wurde es wieder richtig spannend und es gab auch einige blutige Szenen. Es geht wieder vermehrt über politische Abgründe.

7. Rebel Heart* (Vi Keeland und Penelope Ward): 4⭐️ (eBook)

Der finale Band der Rush-Dilogie möchte ich gerne und wurde etwas ernster als der erste Teil, der mir trotzdem etwas besser gefiel. Zu beiden Bände findet ihr eine Rezension auf dem Blog.

8./9. Central Park Trilogie (Lauren Layne):

  • Band 1 Passion on Park Avenue*: 3,5⭐️
  • Band 2 Love on Lexington Avenue*: 4⭐️

In dieser Romance-Trilogie geht es um drei Frauen, die sich auf der Beerdigung eines Mannes namens Bradley anfreunden, der mit ihnen allen eine Beziehung hatte und sie vor den anderen verheimlichte. Der erste Teil dreht sich um Bradley’s Geliebte, deren Geschichte sehr amüsant ist, aber den zweiten, in dem es um Bradley’s Ehefrau geht, mochte ich um einiges lieber. Zu beiden Büchern gibt es hier auf dem Blog eine Rezension. Ich bin nun auf die Geschichte von Bradley’s Freundin gespannt, die noch dieses Jahr erscheint gespannt.

10./11. 19 – Die Bücher der magischen Angst (Rose Snow):

  • Band 2: 4,5⭐️ (eBook)
  • Band 3: 4,5⭐️ (eBook)

Nachdem der erste Band die ganze Geschichte nur einleitet, geht es ab dem zweiten dann richtig los. Ich wollte gar nicht mehr aufhören, zu lesen und das Autorinnenduo konnte mich mit den Wendungen immer überraschen, insbesondere in Band 2, der auch mit einem Cliffhanger endet. Es war durchgehend spannend und ich habe die Charaktere in mein Herz geschlossen. Mein Highlight im letzten Teil ist das Erscheinen einiger Gottheiten. An manchen Stellen war ich auch sehr traurig.

12.-14. Time School (Eva Völler):

  • Band 1 Auf ewig Dein: 4⭐️
  • Band 2 Auf ewig Mein: 4⭐️
  • Band 3 Auf ewig Uns: 4⭐️

Ich liebe Zeitreisen und habe bereits „Zeitenzauber“ von Eva Völler gelesen und geliebt. Mir gefällt, dass dieses Spin-Off ein anderes Konzept verfolgt. Anna und Sebastiano sind ein tolles Paar Team und auch die Nebencharaktere sind toll. Ich genieße ihre gemeinsamen Szenen. Jeder Band hat seine eigene Vor- und Nachteile, aber am Spannweiten fand ich den letzten Teil. Insgesamt mochte ich die ganze Reihe sehr, allerdings ist sie in meinen Augen etwas schwächer als „Zeitenzauber“.

15./16. Be with Us (Jasmin Romana Welsch):

  • Band 1: 4⭐️ (eBook)
  • Band 2: 4,5⭐️ (eBook)

Ich liebe den Humor der Autorin, der mich nur durch die Seiten fliegen lässt. Der erste Band hat mir einfach Spaß gemacht, während der zweite dann etwas tiefgründiger wird. Wenn man allerdings Probleme mit vielen Sexszenen haben sollte, ist diese Reihe nichts für ihn, aber mir macht es bei dieser Autorin überhaupt nichts aus. Hach, liebe einfach die komplette Freundesclique, die das Gegenteil von prüde sind, aber immer für einander da sein werden. Die Bücher sind einfach perfekt zum Abschalten.

17. Orangenträume* (Manuela Inusa): 4,5⭐️

Ein toller Roman über Freundschaft, zu dem ich bereits eine Rezension veröffentlicht habe.

18. Forever Free* (Kara Atkin): 3,5⭐️ (eBook)

Eine ruhige College-Romanze mit besonderen und sympathischen Charakteren. Es werden auch wichtige Themen angesprochen. Mehr dazu in meiner Rezension hier auf dem Blog.

19.-22. 17 – Die Bücher der Erinnerung:

  • Band 1: 4⭐️ (eBook)
  • Band 2: 4⭐️ (eBook)
  • Band 3: 4,5⭐️ (eBook)
  • Band 4: 4⭐️ (eBook)

Ich mochte die ganze Reihe sehr gerne, wobei der dritte mein liebster Band ist. Die Beschreibungen der Erinnerungen sind echt gelungen und die Idee ist echt cool. Jo ist eine starke Protagonistin, die sich den Situationen und nicht wegläuft. Es gibt mehrere Jungen, von denen man weiß am Anfang nicht, wer welche Rollen spielen wird. Dies steigerte die Spannung, so konnte ich den Verlauf der Handlung nicht vorausschauen. Auch der Humor gefiel mir seht gut und es war schön, dass es mal wieder in Deutschland spielt. Der vierte Band ist quasi ein Zusatzband, nachdem es ursprünglich eine Trilogie und somit Band 3 das Finale war. Trotzdem fügte er sich gut ein und machte für mich auch Sinn.

23. Redwood Dreams. Es beginnt mit einem Knistern (Kelly Moran): 4,5⭐️

Den Protagonisten Parker fand ich schon im vorherigen Teil toll und habe mich nun immer mehr in ihn verliebt, er ist treu und gerecht. Direkt zu Beginn trifft auf seine High School Feindin Maddie, die unter dem Radar als Putzfrau arbeitet. Obwohl sie sich scheu verhält und jeden Gesprächsversuch abwürgt, haben beide direkt eine gewisse Chemie. Ihre ersten kleinen Wortgefechte haben mich zum Schmunzeln brachte. Ich hatte großes Mitleid mit der starken und selbstlosen Maddie, die zu Unrecht vom Dorf verurteilt wird. Ich finde gut, dass nun auch die Schattenseiten des Dorflebens aufgezeigt werden. Sie und Parker passen wirklich super zusammen und ergänzen sich. Außerdem kämpfen sie um und

24. New Dreams (Lilly Lucas): 4⭐️

Ich bin gut in das New Adult Buch herein gekommen und habe Elara und Noah schnell ins Herz geschlossen. Ich konnte mich in gewissen Situationen gut mit Elara identifizieren, während Noah einfach toll ist und Bookboyfriend-Potenzial hat. Ihre erste Begegnung war sehr amüsant und sie hatten direkt eine gute Chemie. Es war toll, wenn Noah Elara etwas über die Sterne erzählt hat. Die beiden sind einfach süß zusammen. Auch die Szenen mit Noahs Familie sorgten bei mir für ein Lächeln. Noahs Schwester Rebecca ist eine tolle Freundin, auch für Elara, und die kleine Schwester Ruthie ist einfach so niedlich. Die Autorin hat wirklich ein Händchen für süße Kleinkinder. Die Geschichte rund um Noahs Ex-Freundin Annie sorgte für sehr bewegende Gründe und ich das Verhalten aller Charaktere in Bezug auf sie sehr gut nachvollziehen.

25. Goodbye Paradise 🇬🇧 (Sarina Bowen): 4⭐️ (eBook)

Es war wieder toll, eine LGTBQ-Geschichte von Sarina Bowen zu lesen. Auch die Thematik rund um die religiöse Sekte, in der die Protagonisten aufwachsen und schließlich fliehen, war sehr interessant. Ich konnte über die Weltansicht dort nur meinen Kopf schütteln. Umso schöner war es wie die beiden nach ihrer Flucht aufblühen und lernen, sich selbst zu lieben und akzeptieren, und auch glücklich Zu sein. Dabei unterstützen sie sich immer gegenseitig und bekommen auch Hilfe von anderen Personen, die sogar zu einer zweiten Familien werde.

26. Forever Right Now 🇬🇧 (Emma Scott): 4,5⭐️ (eBook)

Diese Autorin schreibt sich einfach jedes Mal in mein Herz und schafft es Emotionen bei mir zu wecken. In diesem Buch werden die Themen Alkohol-/Drogenabhängigkeit, sowie Elternschaft/-liebe behandelt. Ich habe die Charaktere sofort ins Herz geschlossen, die auch ihre Schwächen haben dadurch noch menschlicher wirken. Ich konnte den Verlauf der Geschichte in einigen Punkten überhaupt nicht vorhersehen und es gibt auch einen überraschenden Wendepunkt. Dadurch konnte das Buch mich emotional noch mehr packen.

27. More Than This (April Dawson): 3,5⭐️

Die Liebesgeschichte zwischen Grace und Zayne konnte mich allgemein überzeugen, auch wenn sie einige Schwachpunkte aufweist, ähnlich zu den beiden vorherigen Bänden. Die beiden Protagonisten sind einfach toll und mit Grace kann ich mich in gewissem Punkten gut identifizieren. Am besten gefiel mir, wie Zayne und Grace einander unterstützen, sowie die Freundschaft innerhalb der ganzen Clique. Das Ende dieser Trilogie lässt mich zufrieden zurück, weil mir die Charaktere einfach so ans Herz gewachsen sind.

*Rezensionsexemplar

Lesemonat April

Ich habe insgesamt 20 Bücher gelesen, incl. einer Kurzgeschichte und einem Graphic Novel. Mit 11 eBooks ist es auch ein eBook-lastiger Monat. Dabei gab es nur eine kleine Enttäuschung, ansonsten konnten mich alle Bücher begeistern.

Gelesene Bücher:

(Sortiert nach aufsteigender Bewertung)

1. Verloren sind wir nur allein* (Mila Summers): 3/5⭐️ (eBook)

Dies war meine kleine Enttäuschung in diesem Monat. Nähere Infos gibt es in meiner Rezension hier auf dem Blog.

2. Fire in You (J. Lynn): 4/5⭐️

Der Anschlussband der „Wait for You“-Reihe spielt einige Jahre nach dem vorherigen Teil. Die Protagonistin Jilian ist eine starke junge Frau, die den Mut wiederfindet, ihr Leben wieder auszukosten, nachdem sie einige Jahre zuvor ein schreckliches Erlebnis überlebt hat. Dabei gibt es einige Rückblicke in ihre Vergangenheit, die mich emotional mitgenommen haben. Aber es gibt auch amüsante Momente, vor allem wenn ihre Großfamilie auf den Plan tritt, und heiße Szenen zwischen ihr und Brooks, ihr früherer bester Freund, in denen sie schon Jahre verschossen ist. Ich mag Brooks zwar, aber ich insgesamt möchte ich alle männlichen Protagonisten der Reihe lieber. Auch wenn mir das Buch gut gefallen hat, ist es für mich der schwächste Band. Aber dafür fand ich es toll, alle frühere Protagonisten wiederzutreffen und zu erfahren, wie ihre Leben viele Jahre später so aussehen.

3. Tower of Dawn 🇬🇧 (Sarah J. Maas): 4/5⭐️

Der sechste „Throne of Glass“ Band spielt zeitgleich zum fünften und verfolgt Chaol. Man lernt viele neue Orte und Charaktere kennen und lieben. Es ist wieder etwas ruhiger als die vorherigen Bände und konzentriert sich auf drei Sichten. Trotzdem konnte mich die Geschichte wieder überzeugen, da ich die Personen ins Herz geschlossen habe und es neue schockierende Entdeckungen gibt, die vieles für das Finale ändern wird.

4. Four Dead Queens* (Alice Oseman): 4/5⭐️ (eBook)

Dies war ein ansprechender Einzelband aus dem Genre-Mix Fantasy/Dystopie/Mystery, bei dem nur der letzte Funke fehlte. Eine ausführliche Rezension findet ihr bereits auf dem Blog.

5. Greenwater Hill, Sammelband 1 (Sarah Saxx): 4/5⭐️ (eBook)

Vier Kurzgeschichten zum Wohlfühlen. Eine Rezension habe ich hier auf dem Blog veröffentlichttt.

6. All of Me* (K. L. Kreig): 4/5⭐️ (eBook)

Ein erotischer Dilogie-Auftakt über zwei familienverbundene Protagonisten, die auch tiefgründig und emotional ist. Meine genaue Meinung gibt es hier auf dem Blog.

7. 19 – Das erste Buch der magischen Angst (Rose Snow): 4/5⭐️ (eBook)

Dieses Buch führt einen sehr gut in die Geschichte ein, wobei man auch merkt, dass es nur die Einleitung ist. Jace zieht eine interessante und chaotische WG, die ich direkt ins Herz geschlossen habe. Das Autorinnenduo schafft es das Gefühl der Angst sehr bildlich zu übermitteln, sodass ich auch teilweise eine Gänsehaut hatte. Auch die weiteren Thematiken finde ich sehr interessant. Nach dem Ende bin ich sehr sehr auf die beiden weiteren Bände gespannt und hoffe, dass mich dann auch die Liebesgeschichte mehr begeistern kann, die mir bisher zu schnell ging.

8. True North. Ein Moment für immer (Sarina Bowen): 4,25/5⭐️

Der fünfte Band der „True North“ Reihe konnte mich wieder überzeugen. Alec und May sind zwei Personen, die als Barbesitzer und ehemalige Alkoholikerin auf den ersten Blick gar nicht zueinander passen. Aber nach Mays unschöne Trennung von ihrer Freundin steht ihr Alec bei. Aus Sympathie wird eine sexuelle Affäre bei der sie sich auch emotional immer näher kommen. In jeder Situation konnte ich ihre Gefühle nachvollziehen und sie sind einfach grandios zusammen. Ich fand es schön, wie sie miteinander wachsen und sich den Mut geben, für sich selbst einzugestehen, denn von anderen, auch ihren Familien, werden sie oft unterschätzt. Es war auch toll die Shipley- und die Rossi-Familien, sowie andere vorherigen Protagonisten wieder zu treffen. Die Reihe ist einfach zum Wohlfühlen.

9. Trust in Me (J. Lynn): 4,25/5⭐️

Dies ist „Wait for You“, nur nicht aus der Sicht der weiblichen Hauptfigur Avery, sondern aus der Sicht des männlichen Protagonisten Cam. Für mich war es toll, wieder an den Anfang der „Wait for You“ Reihe zurück zukehren und mich wieder daran zurück zu kehren, dass mir Avery und Cams Geschichte insgesamt am besten gefallen hat. Auch aus Cams Perspektive bleibt er mir sympathisch und er hat weiterhin Bookboyfriendpotential. Die Liebesgeschichte hat ein tolles langsames Tempo. Ich hätte nur gernmehr Cam erfahren und z.B. Mehr von seiner und Jases Freundschaft erfahren

10. Wie der Klang deines Herzens* (C. S. Bieber): 4,5/5⭐️ (eBook)

Eine sehr realistische Liebesgeschichte zwischen zwei besten Freunden, die man mehrere Jahre begleiten und auch Fehler machen, aus denen sie lernen. Eine ausführliche Rezension findet ihr hier auf dem Blog.

11. Wiedersehen in Virgin River* (Robyn Carr): 4,5/5⭐️

Eine tolle Geschichte über eine Kleinstadt in den Redwoods zum Wohlfühlen mit sympathischen Charakteren und wichtigen Themen, die realistisch verarbeitet wurden. Zu dem Buch gibt es bereits eine Rezension hier auf dem Blog.

12. Taken Princess. Mein Herz ist dein (J. S. Wonda): 4,5/5⭐️ (eBook)

Der zweite dieser Dark Romance Trilogie konnte wieder mit Spannungen und Tempo überzeugen, sodass ich nicht aufhören konnte, zu lesen. Dieser Buch ist etwas weniger blutig als der vorherige Band und es gibt einen neuen Charakter, der noch einmal einiges ändern wird. Das konnte mich überzeugen und überraschen. Ich liebe Wes einfach, weil er im Inneren eigentlich ein so guter Kerl ist, der aktuell sehr leidet. Endlich erfuhr man auch mehr über Saige, wodurch ich sie besser verstehen konnte.

13. Royal Blue* (Casey McQuiston): 4,5/5⭐️ (eBook)

Eine extrem niedliche Liebesgeschichte zwischen dem Präsidentinnensohn der USA und einem englischen Prinzen. Dazu habe ich bereits eine Rezension hier veröffentlicht.

14. City of Bones 🇬🇧 (Cassandra Clare): 4,5/5⭐️ (Reread)

Ich liebe das Schattenjäger-Universum einfach und mit diesem Buch hat alles begonnen. Jedes Mal, wenn ich es lese, finde ich neue Kleinigkeiten, die mir vorher noch nicht aufgefallen sind. Mein Lieblingscharakter in diesem Buch ist Simon Lewis, während die Protagonistin Clary einige zickige Momente hat. Trotzdem mag ich sie und die ganze Freundesclique. Am Ende gibt es eine überraschende Wendung, mit der man beim ersten Mal lesen gar nicht rechnet.

15. Vengeful. Die Rache ist mein* (V. E. Schwab): 4,75-5/5⭐️ (eBook)

Ein süchtig machender zweiter Teil der „Villain“-Trilogie. Ausführliche Rezension findet ihr hier auf meinem Blog

16. Epic 🇬🇧 (Sarina Bowen & Elle Kennedy): 5/5⭐️ (eBook)

Dies ist eine Kurzgeschichte, die nach der Dilogie „Him“ / „Us“ spielt. Es war einfach grandios, die altbekannten Charakter wieder zutreffen und zu erleben, wie sie das erreichen, was sie wollen.

17. Heartstopper Vol. 1 (Alice Oseman): 5/5⭐️ (eBook)

Dieser Graphic Novel ist einfach toll gezeichnet und es war einfach toll, Nick und Charlie kennen zu lernen. Die beiden sind echt niedlich zusammen, insgesamt ist die Geschichte einfach süß. Am Ende gibt es einen fiesen Cliffhanger und ich freue mich schon auf die weiteren Teile.

18. Izara. Stille Wasser (Julia Dippel): 5/5⭐️

Der zweite dieser Romantasy-Reihe war einfach wieder genial. Ich liebe Ari, Lucian und ihre gesamte Freundesgruppe, die noch um ein paar Charaktere größer wird. Es gibt einige neue Probleme, die auch immer wieder neue Fragen aufwirft. Dadurch bleibt es durchgehend spannend und hätte ich es nicht in einer Leserunde gelesen, hätte ich es verschlungen. Das Buch endet mit einem der fiesesten Cliffhanger, sodass wir sofort den dritten hinterher geschoben haben.

19. Izara. Sturmflut (Julia Dippel): 5+/5⭐️

Jahreshighlight! Der dritte „Izara“-Teil ist bisher mein liebster Band der Reihe. Es ist durchgehend eine Achterbahn der Gefühle und mein Herz wurde mehrere Male gebrochen. Die Autorin konnte mich wiede komplett überraschen und es endet mit einem noch fieseren Cliffhanger als der zweite Teil.

20. Kingdom of Ash 🇬🇧 (Sarah J. Maas): 5+/5⭐️

Jahreshighlight! Das „Throne of Glass“ – Finale konnte mich komplett überzeugen und ist mein liebster Band der Reihe. Es ist episch und hat mein Herz zu tiefst berührt. Die Charaktere leiden und verlieren auch manchmal die Hoffnung, was mich sehr mitgenommen hat. Es gab auch viele spannende Kampfszenen und ich wollte einfach nicht aufhören zu lesen. Die Autorin hat es geschafft, alle Fäden zusammenzuführen und eine komplexe

*Rezensionsexemplare

Lesemonat März 2020

In diesem Monat hatte ich irgendwie keine Lust auf Hörbücher, sondern habe lieber Hörspiele (z.B. Die Drei ???) gehört und selbst gelesen. Insgesamt habe ich 16 Bücher gelesen und es waren einfach soo viele Highlights dabei und kein richtiger Flop. Neben Fantasy (5 Bücher) und Romance/New Adult (9 Bücher) war auch ein Jugendthriller und ein Erotikroman dabei.

Gelesene Bücher (aufsteigende Bewertung)

1. Liam Harsen. Be My Fire* (J. S. Wonda): 3⭐️

Zu diesem Erotikroman findet ihr eine Rezension auf diesem Blog.

2. Julibraut* (Monika Feth): 3,5⭐️

Eine ausführliche Rezension zu dem Jugendthriller habe ich bereits auf diesem Blog veröffentlicht.

3. The Problem with Him* (Rachel Higginson): 3,75⭐️

Auch zu dieser Romance/New Adult Geschichte gibt es bereits in Rezension

4. Sexy Security. Glühendes Feuer* (J. Kenner): 4⭐️

In diesem Buch verbindet sich eine Liebesgeschichte mit Krimi-Momenten. Ihr findet eine Rezension auf diesem Blog.

5. Fall with Me (J. Lynn): 4⭐️

Im vierten Band der „Wait for You“-Reihe stehen die künstlerisch begabte Barkeeperin Roxy und ihr guter Freund, der verlässliche Polizist Reece, in den sie seit Jahren verliebt ist, im Vordergrund. Die Beziehung zwischen ihnen ist sehr niedlich und von Vertrauen geprägt. Auch ernste Themen wie die Schuldfrage, das Loslassen und Vergebung werden behandelt. Es gibt emotionale Momente, aber auch spannende, denn Roxy wird bedroht. Für mich allerdings der „schwächste“ Band der Reihe.

6. Forever with You (J. Lynn): 4,25⭐️

Der fünften Teil der „Wait for You“ handelt von Stephanie und Nick. Steph ist eine starke junge Frau, die Spaß an One-Night-Stand hat und auf der Suche nach der wahren großen Liebe ist. Nick ist ein begehrenswerter Barkeeper, der sich auch nur auf ONS einlässt, allerdings weil er kein Interesse an Beziehungen hat. Zwischen Steph und Nick beginnt es mit einem einverständlichen One-Night-Stand, von dem beide das gleiche erwarten. Doch dann beginnen sie sich in der Nähe des anderen wohlfühlen und plötzlich kommt etwas überraschendes ans Licht, mit dem ich aber gerechnet habe. Doch mir gefielen Stephs und Nicks bewundernwerte Reaktionen, Nicks durchgehend erwachsenes Verhalten und Stephs nachvollziehbaren Gefühle, Gedanken und Zweifel. Bisher teilt es sich mit Band 2 „Be with Me“ Platz 3 in meinem persönlichen Ranking der Reihe.

7. Rebel Soul* (Vi Keeland & Penelope Ward): 4,25⭐️

Eine ausführliche Rezension habe ich bereits auf diesem Blog hochgeladen.

8. Finding Back to Us (Bianca Iosivoni): 4,25⭐️

In dieser Romance/New Adult Geschichte geht es um Callie und ihren Stiefbruder Keith, die sich nach einem Unglück lange nicht mehr gesehen haben. Ich mochte Callie und konnte ihren Zwiespalt gegenüber Keith nachvollziehen, der zunächst schwer einzuschätzen war, aber mir dann doch schnell ans Herz gewachsen ist. Für mich hatte auch die Beziehung zwischen Callie und Keith die richtige Geschwindigkeit. In diesem Buch geht es vorwiegend über Vergebung, Vergangheitsbewältigung und Neuanfänge.

9. Game of Gold* (Shelby Murin): 4,5⭐️

Zu diesem ersten Band einer Fantasy-Reihe findet ihr hier auf dem Blog.

10. Us. Du und ich für immer (Sarina Bowen & Elle Kennedy): 4,5⭐️

In dem zweiten Band der Dilogie „Him“ verfolgen wir die besten Freunde Jamie und Wes weiter auf ihrem Weg als Liebespaar. Während es im ersten Teil eine süße und lockere Sommerromanze ist, wird es nun ernster. Sie müssen sich damit auseinander setzen, was es bedeutet, ein Pärchen zu sein. Auch die Problematik des Themas Homosexualität im Leistungssport wird thematisiert. Es war schön, eine Liebesgeschichte nach dem ersten Happy End weiterzuverfolgen. Ich mochte die Protagonisten wieder schrecklich gerne, ebenso wie das gesamte Eishockeyteam.

11. A Wish for Us* (Tillie Cole): 4,5⭐️ & 5💧

Zu diesem emotionalen Romance/New Adult Roman habe ich bereits eine Rezension verfasst.

12. Feeling Close to You (Bianca Iosivoni): 4,75⭐️

Das Buch ist aus der Sicht der beiden Protagonisten Teagan und Parker geschrieben, was sehr dienlich war, weil beide weit voneinander entfernt leben und so die meiste Zeit voneinander getrennt sind. Teagan ist eine besondere Protagonistin, die eher eine Einzelgängerin ist und einfach für Videospiele brennt. Sie weiß einfach, was sie will und lässt sich von niemanden aufhalten. Auch Parker hat mein Herz erobert, er macht so viel für seine Mitmenschen, insbesondere seine Familie. Er ist ziemlich selbstlos, was er hinter einer immer schmunzelnden Fassade versteckt. Obwohl die Liebesgeschichte von Teagan und Parker einfach schön ist, gibt es tiefgründige und traurige Momente und einige ernste Themen werden angesprochen. Es gab Spannung, aber ohne künstliches Drama. Ich selbst habe keine Erfahrung mit Videospielen, aber diese wurden so gut erklärt, sodass ich trotzdem alles verstanden haben.

13. Izara. Das ewige Feuer (Julia Dippel): 5⭐️

Diesen Fantasy-Reihenauftakt habe ich in einer Leserunde gelesen, ohne die ich das Buch vermutlich an nur wenigen Tagen verschlungen hätte. Von Anfang an wird es spannend und passiert viel. Man lernt in kürzester Zeit neue Charaktere kennen und es gibt immer wieder neue Fragen. Mich konnte die Geschichte durchgehend überraschen und zum Schluss gibt es einige Offenbarungen, mit denen ich nie gerechnet habe. Ich liebe den männlichen Protagonisten Lucian mit seiner sarkastischen und seiner beschützerischen Seite. Er und Protagonistin Ari haben eine tolle Chemie und es gibt tolle Wortgefechte. Ari lernt schnell dazu und lässt sich nicht unterbuttern.

14. Chain of Gold (Cassandra Clare): 5⭐️ 🇬🇧

Ich liebe das gesamte Shadowhunter-Universum und fiebere jeder Neuerscheinung hingegen. In diesem Buch verfolgen wir die Kinder der Charaktere aus „The Infernal Devices“ (dt. „Die Chroniken der Schattenjäger“). Schon vor dem Lesen habe ich die meisten Charaktere ins Herz geschlossen und ich habe mit ihnen mitgelitten, auch hat sich meine Meinung über einige geändert. Es gibt viele spannende Momente, die mich auf die nächsten beide Bände neugierig machen. Das Buch spielt 1903 und die historischen Sichtweisen auf das Leben und Co. wurden gut dargestellt.

15. Queen of Shadows (Sarah J. Maas): 5⭐️ 🇬🇧

16. Empire of Storms (Sarah J. Maas): 5⭐️ 🇬🇧

Die „Throne of Glass“ Reihe wird wirklich mit jedem Band stärker, spannender und größer. So konnten mich Band 4 und 5 komplett überzeugen und die Charaktere wachsen mir immer mehr ans Herz. Der fünfte Teil endet wirklich fies und lässt mich (und die Charaktere) mit einem gebrochenen Herzen zurück. Ich bin so gespannt auf den finalen siebten Band, der Aufklärungen zu dieser Situation liefern wird, während der sechste Teil zeitgleich zum fünften spielt.

*Rezensionsexemplare