Ich habe insgesamt 23 Bücher (incl. 18 eBooks) und eine Kurzgeschichte gelesen und 2 Hörbücher gehört.
Meine gelesenen Bücher & meine Hörbücher:
(Fast) komplette Reihen:
13. Die Bücher der Zeit (Rose Snow):
– Buch 1: 4⭐️ (eBook)
– Buch 2: 4⭐️ (eBook)
– Buch 3: 4,5⭐️ (eBook)
Mein Reihenfazit dazu findet ihr in meinem Beitrag „Die Bücher des Autorinnenduos Rose Snow“.
8 Sinne. Die Bände der Gefühle (Rose Snow):
– Band 1: 4⭐️ (eBook)
– Band 2: 4⭐️ (eBook)
– Band 3: 4,5⭐️ (eBook)
Toller Reihenauftakt (es gibt noch Band 4-10). Ich liebe dieses Worldbuilding und die Idee mit den 8 Sinnen. Man kann gemeinsam mit Lee die Welt erkunden und man reist in die Länder der verschiedenen Sinne. Die Reise von Lee und Ben war interessant, weil man die unterschiedlichen Begebenheiten kennenlernt. Lee ist eine sympathische Protagonistin, die unbedingt das Richtige tun möchte und an ihre Aufgabe glaubt, auch wenn es niemand anderes tut. Ben verhält sich seinem Sinn entsprechend eklig. Aber trotzdem ist er sehr amüsant und immer wieder blitzt auch seine guten Seiten durch. Trotz Widrigkeiten sind die beiden ein gutes Team.Der Geheimbund war sehr mysteriös und hat ein schreckliches Ziel. Im 3. Band gibt es auch einige Überraschungen .Ich glaube jetzt, wo man die Welt kennt, wird die Geschichte immer spannender werden.
The Lazy Girl‘s Guide to Magic (Helen Harper):
🎧 Hex Files. Hexen gibt es doch (Band 1): 4,5⭐️
– Star Witch 🇬🇧 (Band 2): 4⭐️ (eBook)
– Sparkle Witch 🇬🇧 (Band 3): 4,5⭐️ (eBook)
– Sparkle Witch 🇬🇧 (Band 3.5): 4⭐️ (eBook)
Eine tolle Kombi aus Humor, Magie, Kriminalfall und Liebe. Ich liebe den trockenen Humor der Reihe, weshalb ich fast durchgehend ein Grinsen auf dem Gesicht hatte. Die Protagonistin Ivy habe ich direkt ins Herz geschlossen, weil sie eine atypische Heldin ist. Sie ist meist ein fauler Mensch und hat eigentlich keine Lust auf viel Arbeit, aber wenn ihr etwas wichtig ist, gibt sie keine Ruhe. Auch merkt man, wie groß ihr Herz und wie begabt sie eigentlich ist. Die Kombination mit der männlichen Hauptfigur Winter ist einfach herrlich, weil er das genaue Gegenteil von Ivy ist, der für die Arbeit lebt und sich stets an die Regeln hält. Die beiden sind trotz allem ein unschlagbares Team mit lustigen Schlagabtauschen und einer tollen Chemie. Ansonsten war mein Highlight eindeutig Ivys sprechender Kater Brutus.In jedem Buch gibt es einen anderen magischen Fall zu lösen und jedes Mal hat mich die Auflösung überrascht. Insgesamt war für mich der zweite Fall am spannendsten. Für mich ist die Reihe eine wahre Wohlfühlreihe mit viel Charme und Witz, in der sich alles in einem angenehmen Tempo entwickelt, z.B. die Liebesgeschichte oder die Charaktere an sich.
Weitere (Hör)Bücher:
Das neunte Haus (Leigh Bardugo): 3⭐️
Meine Meinung dazu findet ihr auf diesem Blog.
All of You* (K. L. Kreig): 4⭐️ (eBook)
Eine ausführliche Rezension hierzu habe ich bereits veröffentlicht.
Promises of Tomorrow (Bianca Iosivoni): 4⭐️ (eBook)
In diesem Buch befinden sich drei Kurzgeschichten und ich fand, jede war besser als die vorherige.
1. „Lines of Yesterday“: Die Geschichte zwischen den Sandkastenfreunden Violet und Devin war echt niedlich. Besonders gefielen mir die Briefe, die sie sich früher geschickt haben. Allerdings ging es in der Gegenwart etwas schnell, auch weil es die kürzeste Geschichte ist.
2. „Pain of Today“: Bree ist einfach toll. Zwischen ihr und Rob ist es nicht die Liebe auf den 1. Blick, dafür gerieten sie öfter in Streit, u.a. weil beide schlagfertig sind. Dadurch gibt es amüsante Wortgefechte und die Chemie stimmte. Robbs Hintergrund mit seiner Ex-Freundin war sehr interessant.
3. „Hope of Tomorrow“: Jared hat sich zu meinem liebsten männlichen Protagonisten in diesem Buch entwickelt. Da es immer wieder Rückblicke in sein Leben gab, hatte er auch einfach am meisten Tiefe. Jared und Gillian passen super zusammen und ihre Geschichte konnte mich emotional mitnehmen. Ich mochte das Tempo und wie sich alles zwischen ihnen entwickelt, was etwas atypisch für New Adult ist.
Till There Was You 🇬🇧 (Marie Force): 4⭐️ (eBook)
Der zehnte Band der „Green Mountain“-Reihe konnte mich wieder komplett überzeugen. Diese ganze Reihe ist zum Wohlfühlen und auch Lucas und Dani’s Geschichte konnte mich überzeugen. Durch Dani und deren kleine Tochter Savannah wird Lucas endgültig erwachsen. Das Baby hat auch mein Herz erobert und wieder einmal liebe ich den Zusammenhalt und das Zusammenspiel der Familie Abbott. Auch die Beziehung zwischen den Zwillingen Lucas und Landon war sehr interessant. Auf Deutsch erscheint das Buch auch noch dieses Jahr.
All Your Kisses* (Tillie Cole): 5⭐️ (eBook)
Eine detaillierte Rezension findet ihr hier auf meinem Blog.
Someday, Someday 🇬🇧 (Emma Scott): 4,5⭐️ (eBook)
Der Protagonist Max hat aufgrund seiner Homosexualität schon riesige Probleme bekommen, die unter anderem zur Drogensucht geführt, die er aber inzwischen im Griff hat. Ähnlich geht es dem anderen Protagonisten Silas, der aber seine Sexualität immer noch geheim hält. Beide sind so gute Menschen, die für die, die sie lieben, alles zu tun würden und vergeben können. Im Laufe des Buches wachsen die beiden mit- und aneinander und lernen zu sich selbst zu stehen. Auch Silas‘ Bruder hat mein Herz im Sturm erobert. Dieses Buch konnte mich komplett ergreifen und mitnehmen, auch wenn es mich nicht zum Weinen gebracht hat. Aber mir gefiel die Ernsthaftigkeit, ohne dass es eine zu schwere Kost ist. Viele reale Probleme werden angesprochen, vor allem in Bezug auf die von homosexuellen Personen, ebenso auch Drogensucht und Schmerzmittel-Missbrauch.
Wenn der Morgen die Dunkelheit vertreibt (Brittainy C. Cherry): 4,5⭐️
Der Schreibstil war wie jedes Mal sehr packend und teilweise poetisch. Bereits im Prolog hat mich die Geschichte in seinen Bann gezogen. Die Protagonisten Grace und Jackson sind beide gebrochene Menschen, die ich einfach in den Arm nehmen wollte. Grace wurde von ihrem Ehemann Finn verlassen, nachdem viele Fehlgeburten die Ehe zerrüttet haben. Mit diesem Thema ist BCC sehr behutsam umgegangen. Jackson ist das schwarze Schaf des Dorfes, nachdem seine Mutter verstorben und sein Vater dem Alkohol verfallen ist. Auch wenn er ein Bad Boy ist, blitzten von Anfang an seine guten Seiten durch. Es war toll, wie er sich um Grace kümmert. Die beiden haben direkt eine tolle Chemie und spüren eine tiefe Verbundenheit. Ich mochte ihren gemeinsamen und auch eigenständigen Prozess, wie sie wachsen und beginnen sich von ihrer Vergangenheit zu lösen. Sie passen perfekt zusammen, ergänzen sich und geben einander neue Blickwinkel. In der Gegenwart des anderen können sie ganz sie selbst sein. Mir gefiel es auch, wie die Schattenseite des Dorflebens aufgezeigt werden. Die meisten Bewohner hier tratschen ohne Rücksicht auf die Gefühle anderer und setzen haltlose Gerüchte in die Welt.
Teach Me Love Once & Twice (Jasmin Romana Welsch): 4⭐️ (eBook)
Auch dieses Buch habe ich wieder (fast) in einem Rutsch gelesen. Die Protagonistin Mel zieht für kurze Zeit auf ein Internat, an dem ihr Vater Direktor ist, und findet schnell Gefallen am extrovertierten Sportlehrer Remo und dem unnahbaren Französischlehrer Pascal. Es gibt viele erotische Szenen, die aber wirklich gut geschrieben sind und total ungezwungen sind. Die Charaktere führen privat nur eben ein sehr offenes Leben. Doch neben dem Sex gibt es auch viele Gespräche, insbesondere zwischen Mel und Remo. Die beiden sind von Anfang auf einer Wellenlängen und geben sich immer Kontra, sodass es zu amüsanten Wortgefechten kommt. Aber auch die Freundschaft zwischen Remo und Pascal war amüsant zu beobachten. Gegensätze zeihen sich einfach an. Alle drei sind starke Persönlichkeiten, die wissen, was sie wollen, aber auch ihre Schwächen und Ängste haben. Ich habe einfach alle in mein Herz geschlossen. Ich merke die tiefe Verbundenheit der gesamten Freundesclique, die jederzeit für den anderen durch das Feuer gehen würden und einander so annehmen, wie sie sind. Im zweiten Teil des Doppelbandes wird es tiefgründiger und man erfährt die Hintergründe der Charaktere.
Wanted. Lass dich fesseln (J. Kenner): 3,5⭐️
In diesem zweiten Teil einer Trilogie trifft Liebesgeschichte auf Krimi. Die Protagonistin Sloane ist Polizistin und ist auf der Suche nach einem verschwundenen Mädchen, das zuletzt in einem Stripclub gearbeitet hat. Doch trifft Sloane auf Tyler, einem der Besitzer und sofort sprühen die Funken zwischen ihnen. Ich mochte ihre Chemie und dass sie sich auf Augenhöhe begegnen, allerdings konnte ich ihnen die schnellen Gefühle nicht ganz abkaufen. Aber die Romanze lässt sich locker leicht lesen, mir gefielen auch die erotischen Szenen. Am spannendsten war das Verschwinden des Mädchens, weil man oft auf das Glatteis geführt wird, sodass mich die Auflösung am Ende mich überraschen konnte.
Truly* (Ava Reed): 3⭐️ (eBook)
Dazu habe ich hier bereits eine Rezension veröffentlicht.
MondSilberLicht (Marah Woolf): 2,5⭐️ (eBook)
Dies ist einen Fantasy-Reihenauftakt, in dem es um Meermänner geht. Es ist wirklich ein sehr interessantes Thema, über das es nur wenige Bücher gibt. Ich fand den Aufbau der Meermenschen-Gesellschaft sehr interessant und es war toll, dass es in der Welt noch andere Fantasywesen gibt. Der Hauptteil der Geschichte findet aber in der uns bekannten Welt statt. Die Protagonistin zieht nach dem Tod ihrer Mutter zu ihrem Onkel und dessen Familie, wo sie auf den geheimnisvollen trifft. Leider fehlten mir die Emotionen und die Tiefe bei den Charakteren. Obwohl die Geschichte an sich mir eigentlich gefällt, konnte mich die Umsetzung einfach nicht überzeugen, denn für mich wirkte alles sehr gehetzt. Deshalb habe ich aktuell wenig Lust, weiter zu lesen.
A is for Abstinence 🇬🇧 (Kelly Oram): 3⭐️ (eBook)
Die Fortsetzung zu „V is for Virgin“ gefiel mir besser, vor allem weil die Charaktere nun älter und reifer sind. Nun liest man aus Kyles Sicht, wodurch ich eine Bindung zu ihm aufbauen konnte. Kyle hat mir echt gut gefallen, weil er einsichtig war, um Val kämpft, aber trotzdem sein Selbstbewusstsein und seine Sprüche beibehält. Ich mochte seine Weiterentwicklung. Val war mir auch etwas sympathischer, aber wir sind nicht auf der selben Wellenlänge. Die Gefühle zwischen ihnen konnte ich allerdings immer noch nicht nachvollziehen. Leser, die es bei Band 1 konnten, werden aber zufrieden sein. Leider muss ich sagen, dass das Buch komplett vorhersehbar war und mich in keinem Punkt überraschen konnte. Auch lief das Wiedersehen von Val und Kyle für mich zu glatt, wenn man ihre vorherigen Probleme bedenkt. In meinen Augen hätte es gereicht, Vals und Kyles Geschichte in ein dickeres Buch zu packen.
Time to Love* (Beth O‘Leary): 4,5⭐️
Hierzu gibt es meine Stellungnahme auf dem Blog.
Too Late 🇬🇧 (Colleen Hoover): 3,5⭐️
Mich konnte der Schreibstil überzeugen. Man steigt direkt ins Geschehen ein, mitten in der ungesunden Beziehung zwischen Asa und Sloan und dem ersten Auftauchen von Carter. Das Buch ist aus den Sicht aller drei Personen geschrieben, wodurch man gute Einsicht in jede ihrer Gedankenwelten bekommt.
Sloan ist eine aufopferungsvoller Mensch,die alles für das Wohl ihres Bruders tut, auch wenn es sie in eine höllische Beziehung treibt. Carter ist der typische Held,der Sloan unter allen Umständen retten will. Direkt bei ihrer ersten Begegnung sprühen die Funken und es ist Liebe auf den ersten Blick. Leider konnte ich ihnen ihrer Gefühle nie ganz abkaufen, weil mir alles zu schnell ging, u.a. vertrauen sie einander direkt blind. Asa ist ein wahrer Psychopath, aber man erfährt später, warum er so geworden ist. Ich muss auch ehrlicherweise sagen, dass ich seine Liebe für Sloan am besten „nachvollziehen“ konnte, obwohl sie eigentlich krank ist. Im letzten Drittel gibt es einen Punkt, in dem sich die Geschichte etwas im Kreis dreht und ich auch das Verhalten von Sloan und Carter total unpassend fand. Am Ende gibt es ein Geschehen, das man hätte intensiver aufarbeiten können. Insgesamt aber war die Geschichte sehr interessant und actionreich, aber nichts für schwache Nerven, denn es gibt einige brutale Momente und unschöne Sex-Szenen. Das Buch wird mir auf jeden Fall länger in Erinnerung bleiben.
Teufelsengel (Monika Feth): 3,5⭐️
Im Auftakt der Jugendthriller-Reihe rund um die angehende Journalistin Romy geht es um eine gefährliche Bruderschaft. Besonders spannend fand ich den Einblick in die Journalisten-Arbeit. Auch ist Romy eine sympathische Protagonistin, die sehr neugierig und hartnäckig ist. Es gibt auch ein Wiedersehen mit Kommissar Melzig aus der Jette-Reihe, was mir sehr gut gefiel. Dahingegen finde ich jeden Auftritt von Romys Freund komplett überflüssig und man hätte ihn ganz weglassen können. Die Bruderschaft war interessant und bei ihren Überzeugen bekam ich regelmäßig eine Gänsehaut. Von allen Romy-Bänden war es für mich trotzdem der langweiligste, weil man sofort wusste, wer die Täter sind. In den anderen Teilen gab es einen größeren Überraschungseffekt
🎧 Light & Darkness (Laura Kneidl): 4⭐️
Ein angenehmer Fantasy-Einzelband. Im Mittelpunkt steht Light und der Dämon Dante, dem sie zugeordnet wird. Ich mochte das Zusammenspiel der beiden, weil sie doch recht verschiedenen sind. Dabei muss ich sagen, dass sich Dante am Anfang echt mies verhält, was man aufgrund seines Hintergrunds nachvollziehen kann. Aber es war schön zu erleben, wo beide voneinander lernen. Zwar ist die Geschichte teilweise vorhersehbar war, trotzdem gefiel mir sowohl die Liebesgeschichte als auch die Spannung durch gewisse Bedrohungen. Die Autorin konnte mich damit positiv überraschen, welche große Rolle das Thema Gleichberechtigung spielt.
Fazit:
Insgesamt bin ich ganz zufrieden mit meinem Lesemonat. Dabei ist „All Your Kisses“* mein Monatshighlight, das mich emotional mitgenommen hat, während „Mond Silber Licht“ mein Monatsflop ist.
*Rezensionsexemplar