- Titel: Idol. Gib mir alles von dir
- Autorin: Kristen Callihan
- Reihe: VIP, Band 4
- Genre: Romance
- Verlag: Lyx
- Preis: 12,90€ (PB), 9,99€ (eBook)
- Link: https://www.luebbe.de/lyx/buecher/liebesroman/idol-gib-mir-alles-von-dir/id_7503523
Klappentext:
Es sollte nur Sex sein – doch dann kommen Gefühle uns SpielSchon lange knistert es gewaltig zwischen Rye Peterson, dem Bassisten von Kill John, und der PR-Agentin der Band, Brenna James. Doch beide verbergen ihre Anziehung hinter bissigen Kommentaren und hitzigen Wortgefechten. Als Rye zufällig mitbekommt, dass Brenna auf der Suche nach einem Mann ist, der ihr Intimität und körperliche Nähe schenkt, schlägt er ihr einen Deal vor, der alles verändert. Eigentlich lautet die Regel: nur Sex, keine Gefühle. Aber mit jeder Berührung und jedem Kuss beginnen ihre Schutzmauern zu bröckeln …
Meine Meinung:
Mir gefällt das Cover, weil man die Rockstar-Thematik direkt erkennt und auch das passende Musikinstrument vom Protagonisten Rye, der Bass, ist abgebildet. Außerdem sieht man nur Ryes Schatten, sodass man ihn sich noch vorstellen kann, wie man möchte.
Rye ist neben Whip das Bandmitglied, das man in der Reihe bisher am wenigsten kennen gelernt hat und so war ich sehr neugierig auf ihn. Nachdem er jahrelang seinen Ruhm in vollen Zügen genossen und sich auf viele One-Night-Stands eingelassen hat, sehnt er sich nun nach mehr Stabilität und Ruhe, was ich gut nachvollziehen kann. Für mich kam sein Wandel nicht überraschend, denn dieser wurde schlüssig erklärt. Ich liebe an ihm, dass er strikt nach seinem Moralkompass handelt und so zum Beispiel Fremdgehen missbilligt. Seine Entwicklung insgesamt war schön zu lesen, denn er lernt, was ihm neben der Musik wichtig ist und dies auch offen zu kommunizieren. Schade fand ich hingegen, dass seine angegriffene Gesundheit, von der man direkt am Anfang erfährt, in meinen Augen etwas stiefmütterlich abgehandelt wurde. Es gab hier Potential für mehr Emotionen und Tiefe.
Aber auch Brenna mag ich als Protagonistin, denn sie ist eine erfolgreiche Powerfrau, die weiß sich zu behaupten, egal wem gegenüber. Ich bewundere sie dafür, dass sie weiß, wer sie ist und sich nie dafür schämt. Was sie menschlicher und authentischer macht, ist auch ihr Kampf mit Schwächen und Unsicherheiten. Sie liebt z.B. Sex mit Vertrauen, aber hat große Angst vor Beziehungen, wofür ihre Beweggründe mir plausibel erklärt wurden. Mit Brenna habe ich gelitten, geliebt und gehasst, weshalb mich ihre Entwicklung innerhalb des Buches sehr gefreut hat. Positiv war für mich hier, dass nicht nur Rye, sondern auch andere Charaktere ihr dabei geholfen haben.
Auf die Liebesgeschichte von Brenna und Rye freue ich mich schon länger, nachdem die Spannungen zwischen ihnen seit Band 1 angedeutet werden. Die beiden kennen sich seit ihrer Jugend und seit Jahren sorgt Brenna für die PR von Ryes Band, wodurch die beiden immer miteinander verbunden waren. Man weiß von Anfang an, dass Brennas Gefühle für Rye anders sind als für die übrigen Bandmitglieder, die für sie wie Brüder sind, sich aber dagegen wehrt aufgrund von früheren Erlebnissen. Ich habe ihr diese Gefühle abgenommen, weil man merkt, wie sie sich von ihm angezogen fühlt und in seiner Gegenwart häufig die Kontrolle verliert. Auch Rye kann den Gedanken an Brenna nie ganz abschütteln, was ich echt niedlich fand. Ich war gespannt, wie mir ihr „Freunde mit gewissen Vorzügen“-Arrangement gefallen wird, vor allem weil beide schon Gefühle füreinander. Insgesamt hat mir dann doch gefallen, weil dadurch die beiden automatisch mehr Zeit miteinander verbringen. Die Chemie zwischen ihnen stimmt, sodass ich das Kribbeln beim Lesen sehr gespürt habe. Ich mochte die sexy time sehr gerne, weil Kristen Callihan sie nach meinem Geschmack schreibt. Leider muss ich sagen, dass Brenna und Rye manchmal zu unpassenden Momenten miteinander intim werden. Ich hätte mir mehr Gespräche und Momente außerhalb ihrer Wohnungen gewünscht, obwohl ich die Vertrautheit zwischen ihnen gespürt habe. Sie haben ein blindes Verständnis füreinander und erkennen Details an dem jeweils anderen, was alle anderen übersehen. Auch unterstützen sich die beiden bei allem, selbst wenn es ihnen selbst wehtut oder der andere es nicht möchte. Allerdings war der Anfang holprig, da Brenna und Rye Jahre lang kaum miteinander geredet haben, was auf einem einzigen dummen Missverständnis beruht, welches mit einem Gespräch aus der Welt geschafft werden könnte. Umso mehr hat mir dann gefallen, dass sie lernen, immer ehrlicher miteinander zu sein, wodurch es nicht erneut zu unnötigen Drama kommt, wie ich erwartet habe. Stattdessen gab es realistische Probleme, bei denen ich beide Seiten verstehen konnte. Alles in allem habe ich mit dem Paar mitgefiebert und habe die Entwicklung innerhalb ihrer Beziehung gefeiert. Leider vermisst man etwas den Anfang ihrer Liebesgeschichte, da sie ja schon länger Gefühle füreinander haben. Außerdem liebe ich die kuriosen ersten Treffen wie in der vorherigen Bänden.
Mein Highlight in diesem Buch war allerdings die ganzen Interaktionen innerhalb der Band und ihren engsten Vertrauten (Brenna und Rye, Whip, Kilian und Libby, Jax und Stella, Scottie und Sophie). Sie sind eine eingeschworene Gemeinschaft, die immer zusammenhält und sich bedingungslos unterstützt, auch wenn sie es lieben, sich gegenseitig aufzuziehen. Mit ihnen habe ich viel gelacht, aber ihre enge Gemeinschaft konnte mich auch berühren. Der Begriff „Familie“ passt perfekt zu ihnen. Inzwischen fühle ich mich wegen ihnen allen sehr wohl in dieser Reihe, sodass ich mir wünsche, dass noch einen 5. Band über Whip kommen wird. Es hat sich auch schon einiges angedeutet.
Insgesamt hatte ich viel Spaß beim Lesen, denn Kristen Callihan packt immer eine gewisse Portion Humor in ihre Geschichte. Ihr Schreibstil ist locker-leicht, sodass der Lesefluss nicht gestört wird. Aber es gab einige Aspekte, wo in meinen Augen noch etwas Luft nach oben war, und insbesondere zum Ende habe ich noch ein paar Fragen. Deshalb bleibt Band 2 immer noch mein absoluter Favorit.
Fazit: 4/5⭐️
Sexy Romance trifft auf den Found Family Trope