- Titel: Just one Breath. Caspar & Eliott
- Autorin: Claudia Balzer
- Einzelband
- Genre: Romance, New Adult
- Verlag: Forever
- Preis: 3,99€ (eBook)
- Link: https://forever.ullstein.de/book/just-one-breath/
Klappentext:
Zwanzig Sekunden Mut, ein Atemzug Leben!
Eliott ist müde. Denn die Gedanken in seinem Kopf stehen nicht still. Seine Vergangenheit lässt ihn nicht los. Doch er weiß, sein Leben liegt mit 20 Jahren noch vor ihm, er muss es sich zurückholen. Und er weiß, er hat Freunde, die ihn stützen. Und trotzdem kann er nicht loslassen. Aber vom einen auf den anderen Moment ist alles anders. Denn als Casper vor ihm steht, bekommt das Leben ein neues Gesicht. Eines, in das er am liebsten jeden Tag blicken möchte. Casper zeigt ihm, dass man manchmal nur zwanzig Sekunden Mut braucht, einen einzigen tiefen Atemzug, um sein Leben zu ändern. Und dass nur dein Herz entscheidet, wen du liebst.
Meine Meinung:
Ich muss schon einmal sagen, dass sowohl Titel als auch Cover perfekt gewählt wurden, vor allem ersteres hat mich direkt neugierig auf die Geschichte gemacht. Dann wurde ich auch noch von der Seite 1 gefesselt, u.a. weil die Autorin einfach einen grandiosen Schreibstil hat, der die Gefühle von Eliott und Caspar perfekt transportiert.
Die beiden Protagonisten sind so grundverschieden und passen dadurch aber auch perfekt zusammen. Eliott verhält sich sehr zurückhaltend, mag keine Menschenmengen und wird oft von Müdigkeit und teilweise Lustlosigkeit geplagt. Durch Caspar spürt er wieder mehr Lebensfreude, denn dieser ist auch ein Energiebündel, der vollkommen zufrieden mit sich, seinem Leben und seinem Beruf als Tätowierer ist. Er hingegen kommt durch Eliott mehr zur Ruhe. Generell fand ich ihre Annäherung sehr süß, weil man beide anmerkt, wie sie sich voneinander gezogen fühlen und nervös sind, weil sie den jeweils anderen nicht verschrecken wollen. Bei ihnen entwickeln sich ihre Gefühle für mich zu keinem Zeitpunkt zu schnell bzw. zu unrealistisch. (Zitat: „Die Zeit sagt rein gar nichts über die Angemessenheit deiner Gefühle aus.“) Doch am besten gefiel mir, wie sich beide aufeinander einlassen und für ihre Beziehung kämpfen, trotz aller Probleme, mit denen sie konfrontiert werden.
Abgesehen von Eliott und Caspar konnten mich ihre jeweiligen Freunde komplett von sich überzeugen. Bessere Freunde könnte man sich gar nicht wünschen, denn sie unterstützen beide bedingungslos. Besonders bei Eliott merkt man, welche große und wichtige Bedeutung solche Menschen haben und dass auch Freunde Familie sein können. (Zitat: „Familie endet nicht mit demselben Blut. Sie beginnt aber auch nicht damit. Familie sorgt sich um dich, egal, was du für sie tun kannst. Familie ist da – in guten, schlechten und allen Zeiten dazwischen. Sie gibt dir Rückendeckung, selbst wenn es wehtut. Das ist Familie und nichts anderes.“)
Doch neben der süßen Liebesgeschichte und den tollen Freundschaften, die für viele Wohlfühlmomente sorgen, gibt es viele ernste Themen. Deshalb finde ich es auch sehr gut, dass das Buch eine Triggerwarnung hat. Von Anfang merkt man, dass Eliott oft finstere Momente hat und von inneren Dämonen verfolgt wird. Nach und nach kommt man dahinter, was mit ihm los ist und was in seiner Vergangenheit passiert ist. Das fand ich sehr spannend, aber auch erschreckend. Mein Herz wurde berührt und gebrochen. Insgesamt waren für mich die Charaktere mit ihren Stärken und Schwächen, ihren Handlungen und Entwicklungen authentisch und in meinen Augen wurden alle Themen realistisch umgesetzt.
Der gesamten Verlauf der Geschichte und besonders das Ende waren für mich total stimmig und einfach perfekt unperfekt, denn einige Probleme und Situationen lassen sich eben nicht schnell und einfach lösen, sondern brauchen Zeit und Geduld. (Zitat: „Nichts ist perfekt, aber alles ist gut.“)
Fazit: 5/5⭐️
Ein überraschendes Highlight, das ich nur jedem empfehlen kann. Es ist der perfekte Mix aus Glücklich- und Traurigsein und sowohl die Liebesgeschichte als auch die Freundschaften konnten mich berühren und vollkommen überzeugen.
Weitere Zitate:
„Ein Morgen gibt es aus guten Gründen. Manche Tage sind nicht leicht zu ertragen, aber du musst heute kein zweites Mal ertragen. Du bist hier – bei mir – und morgen beginnt ein neuer Tag. Du versuchst wieder aufzustehen und wenn es nicht klappt, dann überstehst du den Tag und wartest auf das nächste Morgen. Morgen wird vielleicht nicht einfacher, aber es ist nicht mehr heute. Heute hast du überstanden.“
„Es ist okay, wenn man in seinem ganzen Leben nur eine einzige Person rettet und es ist auch okay, wenn die eine Person man selber ist.“
„Ich werde die Narben immer sehen, aber sie werden vielleicht nur noch ziepen oder sich beim Wetterwechsel bemerkbar machen und sie werden meinen Alltag nicht mehr so bestimmen, wie sie es bisher getan haben“