- Titel: Vicious. Das Böse in uns
- Autor: V. E. Schwab
- Reihe: Vicious, Band 1
- Genre: Dark Fantasy
- Verlag: Fischer Tor
- Preis: 16,99€ (PB), 14,99€ (eBook)
- Link: https://www.fischerverlage.de/buch/v_e_schwab_vicious-das_boese_in_uns/9783596705030
Klappentext:
V. E. Schwabs neue Bestseller-Serie ist ein übernatürlicher Fantasy-Thriller – düster, cool und blutig.
Victor Vale und Eli Ever wollen sterben. Allerdings nicht, um tot zu bleiben, sondern um mit außergewöhnlichen Fähigkeiten wieder aufzuerstehen. Als junge, brillante Medizinstudenten wissen sie genau, was sie tun. Sie planen das Experiment minutiös ? und haben Erfolg: Beide kommen verwandelt wieder ins Leben zurück. Eli entwickelt eine erstaunliche Regenerationskraft und wird praktisch unsterblich, Victor kann anderen Schmerz zufügen oder nehmen.
Was sie nicht unter Kontrolle haben, ist die Tragödie, die durch ihr Experiment ausgelöst wird. Denn Superkräfte allein machen keine Helden …
Handlung:
Auf verschiedenen Zeitebenen erlebt man die Geschichte von Eli Ever und Victor Vale. So erfährt man wie die früheren Freunde ein Experiment entwickeln, um durch Nahtoderfahrungen Superkräfte zu erhalten, und zu unerbittlichen Feinde werden.
Meine Meinung:
Cover: Das wurde super gewählt, weil es direkt die düstere Atmosphäre des Buches übermittelt.
Charaktere: Im Mittelpunkt stehen Victor und Eli, die beide dem Bild eines sympathischen Gutmenschen überhaupt nicht entsprechen, was ich sehr spannend fand. Es war interessant zu beobachten, wie ehrgeizig beide sind und teilweise gefühllos handeln. Aber auch ihre komplizierte Beziehung zueinander habe ich gerne beobachtet, da beide sehr aufeinander fixiert sind.
Dahingegen gab es andere Charaktere wie Sydney, Mitch und vor allem Hund Dol, die sympathischer waren.
Handlung: Zunächst wusste ich nicht genau, wo das Buch hinführt, weil es schnell und mitten in der Handlung beginnt. Doch das hat mich sehr neugierig gemacht, denn ich wollte wissen, wie es zu der Anfangssituation kommt. Von Anfang an hat mich die Geschichte gecatcht und machte mich süchtig. Trotz der Zeitsprünge verlor ich nie den Überblick über die zeitlichen Zusammenhänge, stattdessen puzzelte ich mir sie alle gerne zusammen. Beim Lesen wurde mir nie langweilig, weil ich nie wusste, wie genau es weitergeht, auch aufgrund der ganzen involvierten Charaktere.
Allgemein die Idee mit den Superkräften durch Nahtod war einfach so spannend und realistisch umgesetzt, denn durch diese würde man nicht automatisch zum Superhelden werden. V. E. Schwab hat sich dabei Mühe gegeben, um sich die verschiedenen Kräfte für die Charaktere auszudenken und sie logisch begründet.
Fazit: 5/5⭐️
Eine absolut außergewöhnliche Geschichte rund um zwei Anti-Helden, die einen nicht loslässt.